Seite 1 von 2
Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 09:28
von detlef
Gerade durch Zufall entdeckt. Ein Lo15 in dem Film "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse".
Wer findet die Fehler? Ich habe in den 12 Sekunden 4 Fehler gefunden. Findet jemand mehr?
Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse - Lo15.mp4
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:15
von Franz
Moin Detlef, danke für den Ausschnitt, mmmhhh... 4 Fehler

, Donnerwetter, so sehr ich mich auch anstrenge, konnte bisher keinen Fehler finden, bin da echt mal gespannt ...
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:16
von SAS

Na ist doch Doktor, der wird ja wohl einen Lochstreifen lesen können
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:49
von detlef
SAS hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 10:16

Na ist doch Doktor, der wird ja wohl einen Lochstreifen lesen können
Vor allem reichen ihm knapp 10 cm Lochstreifen, um die Nachricht zu verstehen. Das sind schon mal zwei Fehler.
Es gibt aber noch zwei offensichtlichere.
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:54
von wyssby
Das reicht doch zur Genüge, ist ja ein "alter" Lochstreifen ...
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:58
von duddsig
detlef hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 10:49
Vor allem reichen ihm knapp 10 cm Lochstreifen, um die Nachricht zu verstehen.
Quatsch, er hat sich doch nur den Streifen angeguckt, um ihn auf Beschädigungen zu überprüfen

. Die Maschine hat doch alles verstümmelt gedruckt, muß ja an irgendwas liegen

Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:10
von Franz
detlef hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 10:49
SAS hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 10:16

Na ist doch Doktor, der wird ja wohl einen Lochstreifen lesen können
Vor allem reichen ihm knapp 10 cm Lochstreifen, um die Nachricht zu verstehen. Das sind schon mal zwei Fehler.
er guckt am Ende des Lochstreifens, ob das NNNN korrekt gestanzt wurde, damit die Übertragung danach beendet wird .....

??
Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:15
von detlef
Fällt denn sonst niemandem was bei dem Lochstreifen auf?

Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:23
von Franz
detlef hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 11:15
Fällt denn sonst niemandem was bei dem Lochstreifen auf?
Der FS läuft am Anfang, dann schaltet er ihn ab und guckt auf den LS, der im Sender eingelegt ist. Nee sorry, mir fällt nix auf....

Re: Lo15 in "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse"
Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 11:58
von detlef
Franz hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 11:23
detlef hat geschrieben: ↑Fr 31. Dez 2021, 11:15
Fällt denn sonst niemandem was bei dem Lochstreifen auf?
Der FS läuft am Anfang, dann schaltet er ihn ab und guckt auf den LS, der im Sender eingelegt ist. Nee sorry, mir fällt nix auf....
Ja, genau. Ich schalte meinen Fernschreiber auch immer von Hand ab, wenn ein FS eingegangen ist. Und dann schaue ich im LS-Sender nach, was empfangen wurde.
