Seite 1 von 1

T68d - WR setzt Zeichenzähler nicht zurück

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:09
von xachsewag
Guten Abend,

Heute ist mir aufgefallen, das mein T68d den Zeichenzähler nicht mehr zurück setzt, wenn ich die Wagenrücklauf Taste betätige und natürlich werden auch die anderen Tasten dadurch gesperrt. Die rote Lampe leuchtet.

Habe mich rangetastet und am Ende doch den Zeichenzähler ausgebaut um überhaupt zu verstehen wie er funktioniert. Das Zurücksetzen wird durch eine Aufzugsfeder bzw. Zugfeder realisiert. Und genau diese ist gebrochen.

Habe mehrer Versuche gebraucht, die Feder ist immer wieder gebrochen. Konnte sie am Ende aber wieder einklemmen und vorspannen. Hoffe es hält nun wieder.

Ist das schonmal bei jemandem passiert?
Wie kann man denn dieses Federstahl biegen ohne das es bricht?

Re: T68d - WR setzt Zeichenzähler nicht zurück

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 21:46
von WolfgangH
xachsewag hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 21:09 Wie kann man denn dieses Federstahl biegen ohne das es bricht?
Hallo Basti,

das sieht mir fast wie eine Zugfeder einer Pedeluhr aus. Um das Ende biegen oder bearbeiten zu können, mußt Du es Anlassen (=gut Anwärmen) und (ganz) langsam auskühlen lassen.
Chris zeigt das hier auch im Video.

Re: T68d - WR setzt Zeichenzähler nicht zurück

Verfasst: Di 1. Mär 2022, 20:43
von xachsewag
Hallo Wolfgang,
Das werde ich bei meinem nächsten Federbruch so machen. Ohne weichglühen sind die Federn extrem brüchig.