Eigentlich sollte Werner den bekommen, aber nachdem ihm ein weiterer T100 in seiner Nähe zugelaufen war, bin ich mit ihm überein gekommen, den T100 erstmal selbst zu behalten. Ist ja auch eine zu schöne Maschine.

Heute habe ich ihn mal aus dem Standgehäuse ausgebaut (das steht immer noch in der Garage) und ins warme Wohnzimmer gebracht.
Die Plombe der Post entfernt, aus der Folie befreit und ans FSG angeschlossen.
Läuft perfekt und sieht aus wie neu.

Leider ist der Kennungsgeber ausgebaut.

War das üblich, wenn die Post einen Fernschreiber außer Betrieb genommen und plombiert hat?
Nun ja, jetzt suche ich eine Kennungsgeberwalze, möglichst mit jungfräulichen Kämmen, um mir eine Kennung zurechtzubasteln.
Ersatzweise könnte ich natürlich auch mal eine Serie T100 Kämme lasern lassen oder, falls die aus Kunststoff sind, auch 3D-drucken.
Wer also eine T100-Kennungsgeberwalze abzugeben hat, bitte melden, evtl. auch im Tausch gegen eine T37-Walze, da hätte ich noch eine übrig.