Seite 1 von 1

Blitzlieferung i-Telex-Komponenten

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 18:17
von tasto
Hallo,

ich wollte nur meine Begeisterung über mein vorzeitiges Ostergeschenk mit Euch teilen.

Vorgestern schickte ich meine Bestellung für i-Telex-Komponenten per E-Mail zu Henning und heute(!) liegen sie schon neben mir und warten auf weitere Verwendung.

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe, dass ich jetzt in den nächsten Tag die Zeit finden werde, mich weiter einzulesen und mit dem Aufbau zu beschäftigen. Die Vorfreude ist jedenfalls groß! :-)

Zur Vorwarnung: in den nächsten Tagen wird es dann hier im Forum wohl verstärkt zu trivialen Anfängerfragen kommen.

PS: Die Fernschreiber selbst werden dann auf der Backplane und nicht direkt an der jeweiligen TW39-Karte angeschlossen(?), vermute ich jetzt nach dem ersten Betrachten?

Re: Blitzlieferung i-Telex-Komponenten

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 18:39
von FredSonnenrein
Hallo Detlef

Viel Spaß mit den Teilen und beim zusammenbauen.

Als Lektüre empfehle ich das Wiki, speziell natürlich

https://wiki.telexforum.de/index.php?ti ... _(i-Telex)

Viele Grüße

Fred

Re: Blitzlieferung i-Telex-Komponenten

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 19:02
von TEHA
Hallo Tasto,

was wirst du als Gehäuse verwenden?
Wenn du das empfohlene Reichelt-Gehäuse verwenden willst, gibt es hier eine gute Aufbauanleitung: viewtopic.php?t=3247&hilit=reichelt

Und gleich daran denken Anschlüsse für mehrere Fernschreiber in der Rückwand vorzusehen, ich mußte meine Rückwand schon dreimal wieder abbauen, um neue Löcher für die Anschlüsse zu bohren. :whack:

Re: Blitzlieferung i-Telex-Komponenten

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 19:13
von tasto
Hallo TEHA
TEHA hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 19:02
Wenn du das empfohlene Reichelt-Gehäuse verwenden willst, gibt es hier eine gute Aufbauanleitung: viewtopic.php?t=3247&hilit=reichelt
Ja, genau an dieser Anleitung wollte ich mich orientieren. Reichelt ist aber selbstverständlich nicht so schnell wie Henning. Ich rechne hier frühestens Dienstag bis Mittwoch mit einer Lieferung. Bis dahin heißt es lesen und versuchen zu verstehen.
TEHA hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 19:02
Und gleich daran denken Anschlüsse für mehrere Fernschreiber in der Rückwand vorzusehen, ich mußte meine Rückwand schon dreimal wieder abbauen, um neue Löcher für die Anschlüsse zu bohren. :whack:
Ich muss da standhaft bleiben! :-)
Ursprünglich wolle ich ja wirklich nur einen FS in Betrieb nehmen. Mittlerweile glaube ich schon selbst nicht mehr daran, dass ich das durchhalten werde und denke, dass da früher oder später schon noch ein zweiter dazu kommen wird (mal sehen, in welche Richtung das dann gehen wird). Und *nur zur Sicherheit!* werde ich wohl auch schon einen dritten Anschluss an der Rückseite vorsehen aber mehr kommt da derzeit auf keinen Fall rein. :-)