Seite 1 von 1

Elkos und ihre Lebensdauer

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 06:46
von WolfHenk
Ich lese immer wieder über Elkos und ihre Probleme.
Neben dem Alter ist auch die Temperatur ein Lebensdauerthema.
Schön geschrieben hier:

https://www.elektronikpraxis.vogel.de/l ... -a-536801/

Aus meiner Erfahrung mit Radios und anderer alter Elektronik gehe ich grundsätzlich davon aus, dass ein 50 jähriger Elektrolytkondensator in einer 24/7 Maschine kaputt ist (Netzteil im Dauerbetrieb).
Wenn er nur ab und zu eingeschaltet wurde, ist das Problem weniger. Hier kommt es dann zu Flüssigkeitsverlusten durch Diffusion als Hauptausfallgrund, aber verschiedene Hersteller haben Elkos gebaut, die die 50 schaffen.
Ein Elko, der warm wird (auch durch Wärme von aussen) oder Verkrustungen hat, ist nach meinen Erfahrungen immer kaputt.

Grüße in die Runde
Wolfram

Re: Elkos und ihre Lebensdauer

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:37
von SAS
Mojen,

schön und gut ... es ist auch wichtig zu betrachten mit welchen Frequenzen in der "modernen" Technik
die Elektrolytkondensatoren belastet werden. Da sind Impulsnadeln der frühe Tot.