Seite 1 von 1

Lo15 Anschlagstärke Typenhebel

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 07:05
von Werner
Bin mit der Lo15 noch nicht auf „Du und Du“ und benötige kurzfristig für den Museumstag am Sonntag technische Unterstützung:
Meine Lo15 ruiniert jedes Farbband in kürzester Zeit weil die Anschlagstärke der Typen extrem hart ist. Für vierlagiges Papier sicherlich kein Problem aber nicht bei einer Lage Papier.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich die Anschlagstärke bei der Lo15 verändern kann?
In den Serviceunterlagen habe ich nichts gefunden oder evtl. doch in der Eile überlesen. Danke für Eure Hilfe.

Re: Lo15 Anschlagstärke Typenhebel

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 08:20
von duddsig
Diese Feder ist mit der Schraube rechts zu entspannen, also die Schraube rechts herrausdrehen. Wenn das nicht reicht, kann man die Feder mit einem Blech mit 2 Löchern verlängern oder sie MODERAT! dehnen.

IMG_20220513_081414.jpg

Re: Lo15 Anschlagstärke Typenhebel

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 08:36
von duddsig
Ich habe lange überlegt, wie der Kollege hieß, der das mit dem Blech gelöst hat. Jetzt ist es mir wieder eingefallen daß er Christoph heißt, so habe ich auch seinen Beitrag gefunden wieder gefunden...
viewtopic.php?t=993

Re: Lo15 Anschlagstärke Typenhebel

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:00
von PaulHeller
In my case I used a small metal ring. It has not fallen off. Some steel wire might also work. Sorry I cannot post a photo but I am away from my machine.

Re: Lo15 Anschlagstärke Typenhebel

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 11:24
von xachsewag
Der Lo15 stanzt bei mir auch mehr wie er schreibt. Brauche eigentlich kein Farbband.

Leider ist mein neues Farbband auch schon wieder zerfetzt.
Kann man denn die Höhe der Farbband Position einstellen. Denke das ist relativ weit am oberen Rand, deswegen leidet das Band auch stark.
Habe bei mir ebenfalls eine Anpassung vorgenommen, um die Feder noch weniger zu spannen, ähnlich wie im genannten Post.