Seite 1 von 1

Fernschaltgerät T57-4: Anschlüsse für FS und Lochstreifensender

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 12:52
von tasto
Irgendwann bei Tests mit meinem Lochstreifensender (siehe hier: https://telexforum.de/viewtopic.php?t=3741&start=20), ist es offenbar zu einem Problem in meinem FSG T57-4 gekommen (oder ich habe Mist gebaut :( ).

Mein Fernschreiber funktioniert problemlos, solange der Walzenstecker vom Lochstreifensender ebenfalls gesteckt ist. Sobald ich diesen vom FSG abziehe, ist die Linie weg und der Fernschreiber rattert dauerhaft vor sich hin.
Das war vorher definitiv anders. Ich hatte wochenlang keinen Sender gesteckt und die Probleme traten nicht auf. Es muss also ein neues Problem sein.

Meine Frage:
Gibt es im FSG in der Walzendose für den Lochstreifensender irgendeine Art mechanischen Schalter, der betätigt wird, wenn ein Stecker eingesteckt ist (und der sich ggf. verklemmt haben könnte)?

Re: Fernschaltgerät T57-4: Anschlüsse für FS und Lochstreifensender

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 12:56
von duddsig
Ja, den gibt es. Anschluß a1 heißt der glaube ich.

Re: Fernschaltgerät T57-4: Anschlüsse für FS und Lochstreifensender

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 13:00
von tasto
Danke, da muss ich mal sehen, wie ich da ran komme, damit ich den prüfen kann. Ich habe die Hoffnung, dass es wirklich nur irgendwo mechanisch verklemmt ist. (Die Sicherungen sind offenbar alle OK).

Momentan ist das kein großes Problem; solange ich es weiß kann ich den Stecker ja einfach drin lassen. Aber unpraktisch ist das schon...

Re: Fernschaltgerät T57-4: Anschlüsse für FS und Lochstreifensender

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 13:32
von tasto
Danke für die schnelle Hilfe! Es geht nun wieder alles wie vorher.

(Kurzfristig habe ich mich für die "rabiate" Lösung entschieden. Bei Gelegenheit werde ich dann wohl mal beide Dosen ausbauen und gründlich reinigen müssen. Nötig habe sie es. :(

Nun kann ich mich wieder meinem eigentlichen Sorgenkind zuwenden :-)