Seite 1 von 1

Siemens T100 - Anschlagstärke variieren?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:36
von kurtileonkurti
Hey liebes Forum,

gibt es beim T100 eine Einstellmöglichkeit, um die Anchlagstärke etwas abzuschwächen? Meiner perforiert das Papier beinahe schon.. :)

Viele Grüße,
Kilian

Re: Siemens T100 - Anschlagstärke variieren?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:07
von Helge
Hallo Kilian,

Ja, es ist ein durch eine Schraube gesicherter Hebel auf der rechten Seite. Hinter dem Antriebsrad des Empfängers.
Anschlagstärke.png
Drucker.png

Re: Siemens T100 - Anschlagstärke variieren?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:44
von kurtileonkurti
Aaah, sehr cool, danke :-) Steht auch tatsächlich fast auf "volles Rohr"...

Lieber Gruß,
Kilian

Re: Siemens T100 - Anschlagstärke variieren?

Verfasst: Mi 7. Okt 2020, 18:09
von obrecht
Helge hat geschrieben: Mi 1. Feb 2017, 23:07 Hallo Kilian,
Ja, es ist ein durch eine Schraube gesicherter Hebel auf der rechten Seite. Hinter dem Antriebsrad des Empfängers.
Danke für den Hinweis!!! bei meiner T100/r war die Anschalgstärke so schwach eingestellt, dass fast nichts am Papier ankam. ich hatte es zuerst auf ein trockenes Farbband geschoben, aber nachdem ein neues dasselbe schwache Bild zeigte, war ich erstmal ratlos - bis ich deinen Beitrag fand.
Jetzt druckt sie wieder "leserlich".