abgenutzte Gummiwalzen
Verfasst: Do 2. Feb 2017, 10:42
Hallo an alle,
oft kommt es vor, das die Gummiwalzen durch das Aufschlagen der Typen zerhackt werden,
so dass die Schrift nicht mehr schön ist.
Ich habe in einem alten Buch über Schreibmaschinenreparatur dazu etwas gefunden
und zwar das Abdrehen von Gummiwalzen in einer Drehbank. Als Beispiel soll ein
T37 h dienen, den ich vor kurzem gerettet habe. Die Gummiwalze ausbauen und in
die Drehbank einspannen. Anschließend das Gummi mit Spiritus benetzen und bei
langsamer Drehzahl mit 100 Schmirgelpapier abschleifen. Achtung das Gummi darf
nicht trocken schleifen. Zum Schluss mit einem in Spiritus getränktem Lappen das
Gummi sauber reiben. Gegebenenfalls wiederholen.
Ich meine das Ergebnis kann sich sehen lassen.
oft kommt es vor, das die Gummiwalzen durch das Aufschlagen der Typen zerhackt werden,
so dass die Schrift nicht mehr schön ist.
Ich habe in einem alten Buch über Schreibmaschinenreparatur dazu etwas gefunden
und zwar das Abdrehen von Gummiwalzen in einer Drehbank. Als Beispiel soll ein
T37 h dienen, den ich vor kurzem gerettet habe. Die Gummiwalze ausbauen und in
die Drehbank einspannen. Anschließend das Gummi mit Spiritus benetzen und bei
langsamer Drehzahl mit 100 Schmirgelpapier abschleifen. Achtung das Gummi darf
nicht trocken schleifen. Zum Schluss mit einem in Spiritus getränktem Lappen das
Gummi sauber reiben. Gegebenenfalls wiederholen.
Ich meine das Ergebnis kann sich sehen lassen.