Seite 1 von 1

Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 14:21
von dermeb
Hallo zusammen,

mein Lo15 kam ohne FSG - was für den Betrieb mit i-Telex ja erstmal kein Problem ist.
Der FS hat nach den technischen Unterlagen die Option eines selbsttätiger Motorschalter (für eine Standverbindung). Dort ist er auch texttlich beschrieben.
Hat jemand zufällige weitergehende Unterlagen oder Bilder von dem genauen Aufbau?

Beste Grüße und vielen Dank bereits!
Michael

Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 15:56
von duddsig
Das ist aber nur ein mechanischer "Timer" in der Maschine, der nach gewisser Zeit den Motor abschaltet. Die Maschine läuft dann wieder an, wenn die Gegenstelle schreibt, oder wenn man die Bu-Taste betätigt. Mein 49er Lo15 hst so einen Timer. Ich mache mal ein Foto

Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:56
von duddsig
dermeb hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 14:21 Hat jemand zufällige weitergehende Unterlagen oder Bilder von dem genauen Aufbau?
So, ich habe mal die Fotos gemacht. Es handelt sich um den Magneten, die Kontakte nebst Verkabelung und das Räderwerk dahinter. Diese Option, die nicht jede Maschine hat, nennt sich auch "Ferneinschaltung". Sieht möglicher Weise bei moderneren Lo15 anders aus, aber die Wirkungsweise ist die gleiche. Das Papier dient zur Deaktivierung des Ganzen.
IMG_20220824_155932.jpg
IMG_20220824_155949.jpg
IMG_20220824_160009.jpg

Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 17:09
von dermeb
Vielen Dank für den die schnelle Antwort und die Fotos, duddsig !
Damit hat es sich erledigt, ob man das einfach nachbauen/nachrüsten kann.
Ich werde meinen FS dann wohl langweilig per Relais ein/ausschalten :)

Schöne Grüße
Michael

Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 17:37
von DF3OE
dermeb hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 17:09
Ich werde meinen FS dann wohl langweilig per Relais ein/ausschalten :)

Schöne Grüße
Michael
hmmm... :scratch: das ist absolut nicht langweilig, sondern nennt sich FERNschaltgerät".
Die Timeroption war hauptsächlich bei Standleitungsmaschinen im Einsatz und ist im Wählbetrieb eher hinderlich.

Re: Selbsttätiger Motorschalter Lo15

Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 17:51
von dermeb
Hallo Henning,
da ich kein eigenständiges FSG habe und meinen FS erstmal im I-Telex in der Variante ohne Fernschaltgerät betreiben werden, hat sich das "langweilig" darauf bezogen eine Eigenlösung dafür zu bauen, und nicht auf die coolen alten FSG zurückgreifen zu können :)
Langweilig ist bei den Fernschreibern garnichts :D

Beste Grüße
MIchael