Seite 1 von 1

Verschenke: Siemens Hipath-Modul(e)

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 15:09
von Rieben04
Hallo,

der Platz wird benötigt und ich musste die "drohende Reserve" noch nicht einsetzen...

Ich hatte einmal in der Firmengitterbox ein Telefonmodul Siemens Hipath entdeckt, das mich wegen der RJ45-Anschlüsse interessiert hat.
Wie sich herausgestellt hatte, ist es ein DSCXL-2+ ohne Netzteil gewesen. Auf Nachfrage eines Netzteils (zum durchmessen und nachstellen der Kontakte), bekam ich noch ein einfaches DSCXL mit MO (1,3GB) + HD 51/4 Modul und Netzteil.

Das DSCXL2+ hatte mir daraufhin geraume Zeit mit ESXi 6.0, IPFire, MythTV, .... gedient.

Leider sind die Ansprüche gestiegen und ich habe die HW geupdated.

Hat ev. jemand Bedarf an den Modulen? Beide sind ohne SW!

Problem: ich bin nach schlechten Erfahrungen mit großen Sendungen,lieber zum Entsorgen übergegangen - das spart Nerven.
Mir wäre eine Über-/Weitergabe im Raum Potsdam/Berlin am liebsten. Vielleicht kann es dann über das interne Netzwerk weiter gehen.

Viele Grüße, Micha.

Re: Verschenke: Siemens Hipath-Modul(e)

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 16:31
von Rieben04
IMG_20220824_105840.jpg

Re: Verschenke: Siemens Hipath-Modul(e)

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 22:17
von MCMLXXV
Ich frag mal ganz blöd: Aus der Hipath 3000-Serie ist das da nicht, die kenne ich soweit. Ist das ein "Modul" aus der Hipath 4000er-Serie?

Re: Verschenke: Siemens Hipath-Modul(e)

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 12:07
von Rieben04
MCMLXXV hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 22:17 ...Ist das ein "Modul" aus der Hipath 4000er-Serie?
Entschuldige bitte die späte Antwort - ich hab die Frage völlig verschlafen.
Meines Wissens ist das ein 4000er Modul - meine Tätigkeit als Nachrichtentechniker endete jedoch mit der Digitalisierung(ISDN).
Ich hab das Modul nur wegen der auffälligen RJ45-Anschlüsse aus der Gitterbox gezogen - damals suchte ich einen Ersatz für meinen instabilen BananaPi R2 mit IPFire.
Da das Hipath-Modul leistungsstärker war, hab ich da dann ESXi installiert und IPFire mit anderen virtualisiert.
Daher ist auch keine Hipath-SW/-Lizenz dabei.
Auf dem Board ist ein Barcode-Aufkleber mit der Aufschrift 1PS30122-8004-X39 DSCXL2+.
IMG_20221207_101729.jpg
Viele Grüße, Micha.

Re: Verschenke: Siemens Hipath-Modul(e)

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 19:08
von MCMLXXV
Hallo!

Danke für die Antwort.
Leider hab ich mich bisher nur in die Hicom 150E/Hipath 3000 einlesen können und eine solche auch hier daheim in Betrieb.
Die 4000er (oder auch vorher Hicom 300) kenne ich leider nicht - weiß nur dass es die gibt. Unterlagen sind da schwer erhältlich.
Daher ist das Modul für mich nicht wirklich interessant. Ich weiß ja nichtmal was "es macht". :-)