Seite 1 von 1

JTerm - Problem bei neueren Versionen

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 11:20
von duddsig
Moin Johannes,

Habe die Angewohnheit meine Fernschreiben gerne mal mit dem Editor zu schreiben, dann mit JTerm zu meinem EL35 zu schicken (Paste/Send) und den Streifen dann mit einer Maschine zu versenden. Das Zeuch will ja alles mal bewegt und verwendet werden und man hat im Normalfall fehlerfreie Texte versendet. Bei den neueren Versionen fehlen vor allem bei längeren Texten gerne mal Zeichen im hinteren Bereich. Da kommt dann teilweise ziemlicher Quark raus.
Der Fehler titt bei der aktuellen 10er Version auf aber auch bei der Vorgängerversion 6.0.9 mit Rundsenden, wo die Lampen so schön mitflackern (alles Steampunk :D ) .
Bei einer älteren Version aus 2019, die sich als "6.1.5 Steampunk" ausweist tritt das Problem nachweislich nicht auf. Der Fehler ist intern reproduzierbar und auch die Felerfreiheit der 6.1.5.

Habe nämlich gerade einen Streifen mit den Fehlern versendet. Die identischen Fehler sind auch schon im Fenster vom Terminal zu sehen (aber nur wenn man es sich anguckt, was ich dieses mal nicht gemacht hatte)...

Viele Grüße
Jens

Re: JTerm - Problem bei neueren Versionen

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 20:55
von 380170JFK
Hallo Jens,

danke für diesen Rückmeldung, war mir noch nicht bekannt, ich benutze ab und zu auch mal die P/S Option aber immer (bis jetzt) mit vor-formatierter Text also nie breiter als 68 Zeichen. :holy:

Den Unterschied bei die erwähnte Versionen könnte in das Algorithme für den Umbruch stecken da hatte ich bei die 10er Version einen Parser eingebaut die die vollstandige Satz in 68 Zeichen-Länge aufsplittet. Da muss ich dann mal nachschauen wo der Hund begraben liegt. :scratch:

Durch den Blitzschlag war ich bis jetzt noch nicht in der Lage die VB 6.0 Enterpise Software auf meinen neuen Dell XPS Rechner (WIN11 64Bit) zu installieren. Ich habe hier leider keinen ´´alten´´ Rechner (XP) um es auszuprobieren. Bitte habe ein weinig Geduld, es wird noch ein bisschen dauern :smoke:

Ich möchte dich bitten, mal als reiner Versuch, an stelle des P/S die ´Send Textfile´ Option zu probieren und beobachte mal ob sich dan die selbe Fehler ergeben.

Re: JTerm - Problem bei neueren Versionen

Verfasst: Di 6. Sep 2022, 22:12
von duddsig
380170JFK hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 20:55 ich benutze ab und zu auch mal die P/S Option aber immer (bis jetzt) mit vor-formatierter Text also nie breiter als 68 Zeichen. :holy:
Das mache ich üblicher Weise auch so, nur bin ich bisher von 69 Zeichen ausgegangen :whistle:
Das kann ich aber in Zukunft auf 68 ändern abzüglich der Umlaute, möchte ja keinen Umbruch...
380170JFK hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 20:55 Durch den Blitzschlag war ich bis jetzt noch nicht in der Lage die VB 6.0 Enterpise Software auf meinen neuen Dell XPS Rechner (WIN11 64Bit) zu installieren. Ich habe hier leider keinen ´´alten´´ Rechner (XP) um es auszuprobieren. Bitte habe ein weinig Geduld, es wird noch ein bisschen dauern :smoke:
Oh, Blitzschlag :o Sowas ist hier selten geworden, iclusive Regen. Aber der PC muß ja nun wirklich nicht abrauchen :mad: . Laß Dir Zeit, ich benutze dann erst mal wieder die 6.1.5. Habe fast alle Versionen noch hier für solche Notfälle.
380170JFK hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 20:55 Ich möchte dich bitten, mal als reiner Versuch, an stelle des P/S die ´Send Textfile´ Option zu probieren und beobachte mal ob sich dan die selbe Fehler ergeben.
Das mache ich.
Bis bald, und schönen Abend noch :)

Re: JTerm - Problem bei neueren Versionen

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 16:31
von duddsig
Sooo, ich habe jetzt diverse Tests mit der 10er Version gemacht. Ich habe unten 2 Dateien angehangen mit Texten aus dem Internet. Die Quelle ist formatiert, nur an zwei Stellen ist ein Umbruch zu erwarten, der dann auch erfolgt. Die andere Datei zeigt das Ergebnis, welches ich aus dem Fenster von JTerm herauskopiert habe. Es spielt keine Rolle ob ich es über Einfügen aus der Zwischenablage sende, oder direkt aus der Datei. Die Fehler sind immer im unteren Bereich. Je weiter unten, um so schlimmer die Fehler.
Einen weiteren Test habe ich mit einem über 1200 Zeichen langen Textsring ohne Umbrüche gemacht. Der Text wurde nach 68 Zeichen zuerst sauber umgebrochen, doch auch hier kamen am Ende Fehler dazu.

Leseprobe Quelle.txt
Leseprobe Ergebnis.txt