Seite 1 von 1

HeavyMetal - IP/RS232 based TELEX

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 12:04
von ulbrichf
Hallo Kollegen,

der liebe HORATIUS hatte mich vor längerer Zeit einmal auf die Software "HeavyMetal" hingewiesen, welche in perl geschrieben ist.
Leider verstehe ich perl nicht in der Tiefe, aber ich möchte versuchen, ähnliche features in die Wettersoftware zu übernehmen.
Diagram-HM.jpg
http://www.albinarrate.com/index.php?op ... heavymetal

Vielleicht ist ja der eine oder andere Frickler bei Euch dabei, der an diesem "HeavyMetal" Interesse hat. Bei mir scheiterte es an der telnet/ASCII Anbindung, da ich kein Hardware/RS232 Interface benuten möchte. Das Scheitern kann aber an meinen persönlichern Fähigkeiten gelegen haben. Ob "HeavyMetal" sich auch remote über das Internet als iTELEX Dienst nutzen liesse, habe ich nicht untersucht.

Für Menschen mit Windows Servern\Rechner existiert auch eine Windows EXE, sodaß nicht unbedigt ein perl-Interpreter installiert werden muß.

Re: HeavyMetal - IP/RS232 based TELEX

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 13:13
von ulbrichf
Hier wird in diesem Link ein CurrentLoop Converter beschrieben.
Dieser benötigt ein Netzteil mit entsprechender Spannung und einen RS232 Port.
Sollte lediglich nur ein USB Port notwendig sein, ist ein USB Adapter und manuell geprutschte Treibersoftware nötig:

CurrentLoop Converter: http://www.aetherltd.com/connecting.html

USB/RS232 Konverter für den CurrentLoop Konverter :-) : http://www.aetherltd.com/connectingusb.html
usb07med.jpg

Re: HeavyMetal - IP/RS232 based TELEX

Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 13:18
von Helge
Der Konverter ist für uns ein wenig abzuändern. Für unsere reichen 60V und 40mA, dann wird auch weniger Leistung im Interface
verbraten.
Ansonsten geht das - ich habe das ganz am Anfang mal zusammengefummelt. Es braucht halt einen komplett belegten RS2322USB, weil
über DTR glaube ich die Motoreinschaltung gemacht wird.
Das Programm ist weniger geeignet als FS-Ersatz auf dem PC.

Re: HeavyMetal - IP/RS232 based TELEX

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 14:33
von ulbrichf
Da hat der verehrte Herr HORATIUS estwas zu beschrieben : http://salon.clockworker.de/forum/topic ... nschreiber