Seite 1 von 2
FS220Z mit V10
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 22:45
von hausl123
Hallo liebe Spezialisten
Eine fragen vom Neuen:-)))
Ich habe da ein Problem!
Meine Geräte:
TEKADE FS220Z (leider mit V10 Schnittstelle und das ist auch gleich mein Problem)
FAG200 mit ADo8 Anschluß
und außerdem Siemens T100 ohne Tastatur
dafür eine externe Tastatur Typ HAL DKB2010 (Amateurfunkgerät mit Morsefunktion)
Lorenz LS534B
Lorenz HL38
Und ein Fernschaltgerät mit Gehäuse wie Tbk-126b aber ohne Wahlscheibe??? (Denke wegen Funkbetrieb)
Habe jetzt im Moment keine Bilder aber die stelle ich später ein
Jetzt meine Frage. Wie bekomme ich meinen FS220Z ans I-Telex Netz?
Bzw. hat jemand ein passendes Linienstrominterface zufällig rum liegen?
Danke
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 07:36
von FredSonnenrein
Mal dumm gefragt: V10 = V.10 = EIA-423 (ANSI) = RS-423 (vulgo) = X.26 (ITU-T)?
So sagt es jedenfalls Wiki wenn ich nach V10 suche, aber die entsprechende Diesellok meinst du ja sicher nicht...
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:58
von DF3OE
Die V.10 Schnittstelle ist identisch mit RS232.
https://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Schnittstelle
Die Bundeswehr hat sie an Maschinen verwendet, die an Kryptotechnik angeschlossen waren.
Ich habe noch eine nicht funktionierende FS200 (wohl Netzteilfehler) rumstehen und schaue mal, ob ich das Linienstrominterface
ausbauen kann.
Henning
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:04
von FredSonnenrein
In dem Wiki Artikel ist aber V.10 auch bei RS-423 erwähnt. RS-423 ist wohl elektrisch ähnlich, aber nur für unidirektionale Verbindungen gedacht.
Welche RS-232-Signale benutzt die RS-232 Schnittstelle des FS220?
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:56
von Helge
Hi zusammen,
die "V10" der Bundeswehr ist eine (eingeschränkt) RS232 kompatible serielle Schnittstelle. Zu I-Telex passt das nicht wirklich,
man könnte sicher einen Adapter bauen.
T-REC-V.10-199303-I!!PDF-E.pdf
Leitungsanpassung_V10.png
Die Pegel sind +/- 6V.
Aus irgend einer Mailingliste:
Mit dieser TTY-Software
http://rxcontrol.free.fr/TTYTerm/index.html
brauch man am COM-Port unter Windows (XP) keine Veränderungen vornehmen. Bei mir funktioniert es also mit der Standardeinstellung 9600-8-Keine-1-Keine.
Die richtige Kommunikationseinstellung nimmt man dann in der TTY-Software vor, am besten Telex-200-1,5-CRLF-NOR-ITA2.
Vorausgesetzt, am FS200 sind ebenfalls 200 Baud eingestellt, kann man schon wunderbar im Duplexbetrieb kommunizieren.
Achso: Der FS-200 (mit V.10-Karte) ist einfach mit einem Null-Modem-Kabel an den PC angeschlossen, keine Veränderungen an der Steckerbelegung notwendig.
Einfacher dürfte aber der Kauf einer Leitungsanpassung für 40 mA Schleifenstrom sein:
Schmittberger:
40mA Schnittstellen-Anpassung
(der Text auf der Website ist falsch, es ist 40mA Stromschleife)
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:02
von DF3OE
Einfacher dürfte aber der Kauf einer Leitungsanpassung für 40 ma Schleifenstrom sein:
Schmittberger:
40mA Schnittstellen-Anpassung
(der Text auf der Website ist falsch, es ist 40mA Stromschleife)
Erzähl das aber nicht zu laut mit der falschen Beschriftung, sonst verschiebt "Rosi" die Kommastelle beim Preis gleich wieder
einen nach rechts...wenn sie merkt, dass es Nachfrage dafür gibt...
Henning
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 18:46
von Patrick
mal in die Runde, rein zufällig gesehen, könnte das auf das FS220Z mit V10 Schnittstellenproblem passen?
http://bw-schmitti.de/produkt/fernschre ... anschluss/
Grüße
Patrick
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 18:50
von Patrick
DF3OE hat geschrieben: sonst verschiebt "Rosi" die Kommastelle beim Preis gleich wieder
oha, wenn mit Rosi der o.g. Link gemaint ist: in der Tat, manchmal werden da ganz schöne Preise aufgerufen wie auch beim t68 der dort zu sehen ist
Grüße
Patrick
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:14
von hausl123
Hallo
Erst mal Danke für den guten Tipp! Also seid ihr euch sicher das dieses Bauteil mein Problem löst? Dann würde ich das Ding gleich bestellen?
Re: FS220Z mit V10
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:46
von Helge
hausl123 hat geschrieben:Hallo
Erst mal Danke für den guten Tipp! Also seid ihr euch sicher das dieses Bauteil mein Problem löst? Dann würde ich das Ding gleich bestellen?
Es würde deinen FS kompatibel mit dem FSG 200 machen. Und das passt dann an I-Telex.