Seite 1 von 1

T68D Frage

Verfasst: So 15. Jan 2023, 15:19
von Franz
Hallo,

bei einem T68d, den ich hier habe, gibt es offensichtlich eine Befestigung (in einer der dafür vorgesehen Mulde im Gehäuse), die wohl zum Arretieren einer der FSG Tasten dient. In der Tat ist so, dass nach Drücken der AT Taste diese niedergedrückt bleibt, nach Drücken der ST Taste, kommt sie wieder raus.
Habe mal nach Bildern gesucht, diese Arretierung gibt es wohl bei vielen T68, bei anderen gar nicht (auch keine Mulde im Gehäuse dafür vorgesehen).

Ebenso am Auslauf des Papierstreifens....hier ist eine Art "Halterung" angebracht, deren Sinn mir sich nicht erschliesst... auch diese ist bei einigen T68 vorhanden, bei anderen gar nicht ....

Sorry die T68 ist noch nicht gesäubert, kommt frisch aus dem Lager :lol: :lol:
20230115_141802.jpg
20230115_141811.jpg
20230115_141822.jpg

Re: T68D Frage

Verfasst: So 15. Jan 2023, 21:36
von WolfgangH
Hallo Franz,

diese Aussparung im Gehäuse unterhalb oder vor der "Hier ist"-Taste hat mein T68d auch. Es ist einfach ein Blindstopfen aus Kunststoff eingesetzt. Eine weitere Funktion hat der (zumindest bei mir) nicht. Wofür diese Aussparung gedacht war/ist, weiß ich leider auch nicht.

Der Einsatz an der Papierführung sieht für mich so aus, als wäre da am Ende eine Metallklinge eingesetzt. Könnte das nicht einfach eine Abreißhilfe für den Papierstreifen sein? Für den Fall, daß man keine Schere zur Hand hat.

Re: T68D Frage

Verfasst: So 15. Jan 2023, 21:50
von Franz
WolfgangH hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 21:36 Hallo Franz,

diese Aussparung im Gehäuse unterhalb oder vor der "Hier ist"-Taste hat mein T68d auch. Es ist einfach ein Blindstopfen aus Kunststoff eingesetzt. Eine weitere Funktion hat der (zumindest bei mir) nicht. Wofür diese Aussparung gedacht war/ist, weiß ich leider auch nicht.

Der Einsatz an der Papierführung sieht für mich so aus, als wäre da am Ende eine Metallklinge eingesetzt. Könnte das nicht einfach eine Abreißhilfe für den Papierstreifen sein? Für den Fall, daß man keine Schere zur Hand hat.

Das klingt sehr plausibel Wolfgang, danke für die Info, da werde ich morgen nochmal nachschauen und die Abreisshilfe testen :thumbup: :hehe:

Diese Abreisshilfe ist bei mir auch schon sehr brüchig (Kunststoff), möglicherweise hat sich diese bei anderen T68D, wo sie nicht vorhanden ist, bereits aufgelöst .... :scratch:

VG Franz

Re: T68D Frage

Verfasst: So 15. Jan 2023, 22:31
von Franz
WolfgangH hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 21:36 Hallo Franz,

Der Einsatz an der Papierführung sieht für mich so aus, als wäre da am Ende eine Metallklinge eingesetzt. Könnte das nicht einfach eine Abreißhilfe für den Papierstreifen sein? Für den Fall, daß man keine Schere zur Hand hat.
Hallo Wolfgang,

gerade noch getestet, du hattest recht :thumbup: der Streifen lässt sich 100% leicht und gerade trennen, wenn man ihn nach oben abreisst ....