Grüße vom Niederrhein
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 11:36
Hallo Zusammen!
Meine Name ist Lukas, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Kreis Kleve.
Seit einigen Jahren bin ich immer mal wieder stiller Mitleser gewesen und habe mich jetzt, nachdem ich vergangenes Wochenende einen LO15 im Standgehäuse abgeholt habe, in diesem Forum angemeldet. Der Wunsch nach einem Fernschreiber bestand schon länger, Platzschwierigkeiten haben das Ganze aber bisher verhindert. Nachdem ich mich jetzt gerade in einem Hausumbau befinde, in dem auch Platz für einen entsprechenden Fernschreiber sein wird, konnte ich bei mir in der Nähe zuschlagen.
Der LO15 war viele Jahre in einem DARC OV im Einsatz, der aktuell sein Clubheim räumen muss. Der Fernschreiber war die letzten Jahre überhaupt nicht mehr in Betrieb, wie viele genau ist unklar. Ein erster Test gab erste Lebenszeichen.
Die Überprüfung, ob der Fernschreiber auf 45,45 Baud umgebaut bzw. runtergedreht wurde steht noch aus, ebenso muss ich noch testen ob der Kennungsgeber noch original ist, oder vom OV geändert wurde. FSG fehlt (inkl. seitlichem Anbauschrank), hier bin ich also noch auf der Suche nach Ersatz. Langfristig soll die Maschine auch einen Anschluss an das I-Telex Netz kommen. Noch langfristiger wird aber auch eine AFU Lizenz folgen, dann wird auch wieder eine 45,45 Baud Maschine vonnöten sein. Aber erstmal geht der Hausumbau vor, der Rest folgt dann. Bilder des LO 15 reiche ich gerne nach.
Hobbymäßig bin ich hauptsächlich in Bereich alter Unterhaltungselektronik aktiv, also Röhrenradios, Plattenspieler, etc.. Aber wie das so ist, Beifang gibt es immer, so gibt es auch eine aktive Nebenuhranlage, diverse Fernsprecher, usw.. Auch Oldtimerschrauben gehört dazu, habe einen DAF66 und einen VW LT31 ex-Feuerwehr.
Beruflich bin ich ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite im Sondermaschinenbau in der SPS-Programmierung/Anlageninbetriebnahme.
Viele Grüße,
Lukas ~ frikkler
Meine Name ist Lukas, ich bin 25 Jahre alt und komme aus dem Kreis Kleve.
Seit einigen Jahren bin ich immer mal wieder stiller Mitleser gewesen und habe mich jetzt, nachdem ich vergangenes Wochenende einen LO15 im Standgehäuse abgeholt habe, in diesem Forum angemeldet. Der Wunsch nach einem Fernschreiber bestand schon länger, Platzschwierigkeiten haben das Ganze aber bisher verhindert. Nachdem ich mich jetzt gerade in einem Hausumbau befinde, in dem auch Platz für einen entsprechenden Fernschreiber sein wird, konnte ich bei mir in der Nähe zuschlagen.
Der LO15 war viele Jahre in einem DARC OV im Einsatz, der aktuell sein Clubheim räumen muss. Der Fernschreiber war die letzten Jahre überhaupt nicht mehr in Betrieb, wie viele genau ist unklar. Ein erster Test gab erste Lebenszeichen.
Die Überprüfung, ob der Fernschreiber auf 45,45 Baud umgebaut bzw. runtergedreht wurde steht noch aus, ebenso muss ich noch testen ob der Kennungsgeber noch original ist, oder vom OV geändert wurde. FSG fehlt (inkl. seitlichem Anbauschrank), hier bin ich also noch auf der Suche nach Ersatz. Langfristig soll die Maschine auch einen Anschluss an das I-Telex Netz kommen. Noch langfristiger wird aber auch eine AFU Lizenz folgen, dann wird auch wieder eine 45,45 Baud Maschine vonnöten sein. Aber erstmal geht der Hausumbau vor, der Rest folgt dann. Bilder des LO 15 reiche ich gerne nach.
Hobbymäßig bin ich hauptsächlich in Bereich alter Unterhaltungselektronik aktiv, also Röhrenradios, Plattenspieler, etc.. Aber wie das so ist, Beifang gibt es immer, so gibt es auch eine aktive Nebenuhranlage, diverse Fernsprecher, usw.. Auch Oldtimerschrauben gehört dazu, habe einen DAF66 und einen VW LT31 ex-Feuerwehr.
Beruflich bin ich ausgebildeter Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite im Sondermaschinenbau in der SPS-Programmierung/Anlageninbetriebnahme.
Viele Grüße,
Lukas ~ frikkler