Seite 1 von 3
T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 15:02
von MKeuer1959
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen neuen T68D in Bad Salzuflen abgeholt.
Laut Aussage des Verkäufers sollte das Gerät verschrottet werden, als er 1973 - 1976 bei Firma Hellermann in oder um Bad Salzuflen eine kaufmännische Lehre machte.
Daraufhin rettete er die Maschine.
Seitdem stand es auf dem Dachboden.
Sie läuft im Lokalmodus einwandfrei an. Unglaublich nach 50 Jahren.
Die Kennung habe ich noch nicht ausgelesen. Das liefere ich nach.
Da dies mein erster mechanischer Fernschreiber ist, bin ich für jede Anregung dankbar.
Hat jemand eine Info zum Baujahr?
Vielen Dank und
mfg Michael
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 15:28
von ckeuer
Buchstabe P in der Seriennummer müsste 1959 sein, oder?
https://wiki.telexforum.de/index.php?ti ... ...1969.29
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 15:28
von Franz
Hallo Michael,
Glückwunsch zur neuen Maschine und viel Spaß damit.
Die sieht innen ja wie geleckt aus, wie fast alle T68D die ich bisher hier hatte.
Wichtig:
Ich hatte den Fall, gerade bei div. T68, dass die Strom/Daten-Kabel von außen wirklich sehr gut aussahen, aber innen total zerbröselt waren !!!!!
Bitte vielleicht mal im eigenen Interesse die beiden Stecker abschrauben und schauen, ob Du den Zustand der Kabel erkennen kannst.
Danke Dir ....
s. auch:
viewtopic.php?p=31967&hilit=kabel+zerbr ... elt#p31967
Beitrag ganz unten .....
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 16:03
von Franz
Hier noch ein zusammenfassender Tipp (falls Du die Beiträge zur T68 mangels Maschine) nicht so mitgelesen hast:
Falls die Maschine irgendwann in Betrieb gehen sollte:
Verbrauchsmaterial gibt es extrem preiswert bei:
Xachsewag - Papierstreifen
ulfert - frische Farbröllchen mit perfektem Ausdruck
df3oe oder werner - Lochstreifenrollen
VG
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 16:04
von DF3OE
Generalüberholung im FZZA Elmshorn Januar 1970.
Achtung! Rote Stempel nicht mit Spiritus in Berührung bringen!
Netzfilter sollte getauscht werden!
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 17:17
von ReinholdKoch
Hallo Michael,
Glückwunsch zum T68D!
Die ist mir 0386 Betriebsstunden ja fast noch neu!
Mein T68 ist lt. Andreas bereits bei über 8.*** Betriebsstunden angekommen. Da musstest noch einiges optimiert werden.
Ich freue mich, wenn ich Deinen T68 bald am i-Telex erreichen kann….
Natürlich bin ich auch auf die Kennung gespannt….
Viel Spaß Dir auf jeden Fall mit dem Neuerwerb
Franz hat Dir ja bereits eine Tipps für Verbrauchsmaterialien geschickt.
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Di 11. Apr 2023, 17:47
von jan02
Hallo Michael,
Glückwunsch zu deiner neuen Maschine

.
Viel Spaß damit. Freue mich schon, dir da ein Telex drauf zu senden.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Wiederinbetriebnahme/Instandsetzung sendet Jan-Frederik
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 22:36
von MKS
Ein kleiner Tipp zum Tausch des Netzfilters:
Als Ersatz eignet sich folgender Netzfilter, der genau in den Alubecher des alten passt:
Miflex KSP pzp-10-2 X1Y2
Die Innereien des alten Netzfilters lassen sich aus dem Alubecher, der zuvor erwärmt wird, mit einem Korkenzieher herausbefördern. Der Alubecker mit dem neu eingeschobenen Netzfilter kann wieder an seiner alten Position montiert werden.
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 09:45
von MKeuer1959
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos und Tipps.
Und da kommen schon die ersten Fragen:
Manches sieht bei meinem Gerät ganz anders aus als in der Serviceanleitung und auch auf Marcos Fotos.
Erste Frage: Wo ist auf dem Bild IMG_20230413_180112[1].jpg der Entstörfilter?
Zweite Frage: Ich kann den Lochstreifen nicht unter dem Empfangslocher durchstecken. Irgendwas blockiert da.
Den Betriebsartenschalter hatte ich natürlich ganz nach rechts umgelegt.
Wie kann ich den Empfangslocher ausbauen? Die Serviceanleitung ist da nicht ganz deutlich. Es wird von zwei Halsschrauben gesprochen. In der Abbildung ist aber nur eine markiert.
Ich hatte zum Säubern das schwarze Metallteil (siehe Bild Blech unter Drucker.png) unter dem Drucker ausgebaut und weiß jetzt nicht mehr, wie die beiden Metallbleche zusammengebaut gehören.
Sorry für die blöden Fragen. Vielen Danbk im Voraus.
mfg Michael
Re: T68D aus Bad Salzuflen (eBay)
Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 10:33
von xachsewag
-Der Netzfilter ist in der grauen Box.
-Dreh mal den Motor durch mit aktiviertem Empfangslocher. Manchmal ist noch nicht alles auf Ruhe Position. Habe ich bei mir auch oft.
-Das gewölbte Blech wird ganz am Ende erst wieder reingeschoben. Kannst also alles zusammen bauen.
Hiffe ich konnte helfen.