Seite 1 von 1

T37h Reparatur

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 15:13
von Dominic
Hallo zusammen

Ich habe kürzlich einen Siemens & Halske Blattschreiber T37h erworben und möchte diesen wieder zum Leben erwecken.
blattschreiber_1.jpg
Leider bin ich totaler Neuling bei Fernschreibern.
Ausser ein wenig äusserliche Reinigung wurde noch nichts verändert.
Anlaufen tut er bereits, aber schreibt leider noch wirre Zeichen.

Beim drücken von verschiedenen Tasten oder auch der Buchstaben Taste schreibt die Maschine jedes mal "lv"

Hier habe ich mal aufgezeichnet wie die Maschine aktuell läuft:


Hat jemand eine Ahnung was hier defekt oder verklemmt sein könnte?

Mit nur laufen lassen scheint sich das Problem leider nicht zu lösen (wie in einem anderen Thread beschrieben viewtopic.php?t=3162&start=10).

Als zweites würde mich noch wundernehmen was man bei so einer Maschine an Kondensatoren am besten schon gleich mal vorsorglich ersetzen sollte. Hat hier jemand Erfahrung?

Grüsse aus der Schweiz

Dominic

Re: T37h Reparatur

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 15:33
von DF3OE
Hallo Dominic,

herzlich willkommen hier!

T37 sind im Allgemeinen ziemlich verharzt nach der langen Zeit. Du solltest sie erstmal gut mit Spiritus waschen.
ALso, alle beweglichen Teile gut waschen und dann neu mit Sprühöl ölen. Nur vorsicht beim Empfangsmagneten,
dort nur waschen.
Am Besten den Drucker abbauen und dann schauen, dass die Maschine korrekt die "Prüfbuchstaben" R und Y korrekt
als Zeichenkombination wiedergibt, die du per Tastatur eingibst.
90% aller Probleme sind kleine Verharzungen, die man als solche oft gar nicht so wahrnimmt.

Wenn's noch nicht geknallt hat :hehe: , brauchst du keine Kondensatoren tauschen. Siemens ist da nicht so kritisch wie Lorenz.

Re: T37h Reparatur

Verfasst: So 30. Apr 2023, 09:48
von Dominic
Hallo Henning

Danke für die Tipps. Gibt es ein empfohlenes Sprühöl?
  • KONTAKT CHEMIE Sprühöl 88
  • Cramolin – SPRÜHÖL
  • Brunox Sprühöl/Kriechöl
oder andere?

Re: T37h Reparatur

Verfasst: So 30. Apr 2023, 22:14
von detlef
Spühöl 88 wird von den Teilnehmern hier im Forum wohl am häufigsten genutzt.
Kriechöle verflüchtigen sich in der Regel nach einiger Zeit. Für's Ölen sind dir nicht so gut geeignet.