Seite 1 von 2
LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 18:06
von SCHWARZEKATZE
Hallo Leute,
Ich bin hier absolut ein Neuling in jeder Frage. Bin 76 Jahre alt und leider etwas langsam von Begriff, bitte nicht Lachen oder sonst was.
Ich hatte eine schwere Herzoperation am offenen Brustkorb und seitdem ist so manches kaputt.
Das nur kurz von mir, zur Vorstellung. Falls es mal länger dauert das ich antworte, es kann dauern, Leider.
Ich habe mir einen Lorenz LO15 zugelegt für mein Hobby das ich seit 1982 ausübe und ich will mal wieder RTTY machen mit dem FS. Gerät.
Was ich so festgestellt habe ist das der LO15 keinen Automatischen Rücklauf mit dem Wagen macht und auch keinen Zeilenschritt beim Rücklauf des Typenwagens.
Den muss ich selber mit der Taste auslösen.
Kann Mann das nicht einstellen oder Justieren?
Hier im Forum sind ja so viel Leute ( ich sage halt mal Leute, nicht böse sein ) da ist doch sicher der eine oder der andere dabei der den LO15 kennt.
Gruß Gerhard
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 18:20
von Franz
Guten Abend und herzlich willkomen hier bei uns im Forum lieber Gerhard,
Ich habe hier zwar schon einige Lorenz LO-15 am Laufen gehabt, dann aber nur am I-Telex- Netz (kein AFU-, RTTY- Funk).
Ich bin mir aber sicher, dass sich evtl. noch Mitglieder hier im Forum zu Deinem Problem äussern können ...
Liebe Grüße Franz
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 22:05
von TEHA
Hallo Gerhard, willkommen im Forum.
Beim Lo15 sowie bei allen mechanischen Fernschreibern, die ich kenne, muß der Wagenrücklauf und der Zeilenvorschub durch Drücken der entsprechenden Tasten manuell ausgelöst werden.
Ich wüßte auch nicht, daß man das irgendwie automatisieren könnte.
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 22:23
von DF3OE
Es gibt Spezialausführungen mit diesem Feature für Funkanwendungen, aber EXTREM selten.
Bei Militär T100 findet man es ab und an.
Ist aber nur bei Empfang aktiv.
Eine Lo15 mit diesem Feature habe ich noch nie gesehen.
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 22:46
von Telegrammophon
Automatischer Zeilenvorschub? Modernes Teufelszeug sowas
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 08:46
von duddsig
Telegrammophon hat geschrieben: ↑Sa 29. Apr 2023, 22:46
Automatischer Zeilenvorschub? Modernes Teufelszeug sowas
Modernes Teufelszeuch
Mein T51 im Standgehäuse hatte das schon, wie letzte Woche vorgeführt. Das war das Teil, was die Zeichen die während des Rücklaufes kommen in 2 halbe Zeilen schreibt. Ich denke, das gab es auch schon beim Siemens T37, es sei denn, daß das RFT dazuerfunden hat. War aber auch hier äußerst selten eingebaut.
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:14
von SAS
Der automatische Wagenrücklauf ist bei der T-51 eine Zusatzoption, entsprechend gibt es dazu eine Anleitung.
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:56
von SCHWARZEKATZE
Hallo, Thomas , Franz , henning , DF3OE , Telegrammophon , duddsig und SAS ,
Es freut mich über so viel Antworten, die aber das bestätigen was meine ehemalige verlobte schon gesagt hat das der LO15 keine Automatic hat.
Sie hat in Ihrer Lehre schon mit dem LORENZ und mit einem Siemens geschrieben.
Für mich ist das jetzt ebenfalls die Sicherheit, das ich nach was suche, das gar nicht da ist.
An alle die mich hier so unterstützten auf meine Frage , herzlichen Dank und wir lesen und schreiben uns mit Sicherheit noch.
Gruß, Gerhard
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:56
von Franz
Für die LO-15 gab's sowas auch als Option, aber wenn es nicht zufällig eingebaut ist, hat man wohl keine Chance, die erforderlichen Teile zu bekommen....
Re: LORENZ LO15 hat der Automatischen Zeilen Vorschub?
Verfasst: So 30. Apr 2023, 12:38
von Telegrammophon
duddsig hat geschrieben: ↑So 30. Apr 2023, 08:46
Telegrammophon hat geschrieben: ↑Sa 29. Apr 2023, 22:46
Automatischer Zeilenvorschub? Modernes Teufelszeug sowas
Modernes Teufelszeuch
Mein T51 im Standgehäuse hatte das schon, wie letzte Woche vorgeführt. Das war das Teil, was die Zeichen die während des Rücklaufes kommen in 2 halbe Zeilen schreibt. Ich denke, das gab es auch schon beim Siemens T37, es sei denn, daß das RFT dazuerfunden hat. War aber auch hier äußerst selten eingebaut.
Natürlich erinnere ich mich an diese einmalige Maschine
War ja auch nur ein kleiner Spaß
Beim T37 wüßte ich davon aber nichts... hätte Henning sonst bestimmt auch erwähnt
Der Standard in solchen Anwendungsfällen wie Funkverbindungen, wird aber vermutlich der Streifenschreiber gewesen sein, zumindest gibt es ja so gut wie gar keine mechanischen FS mit automatischem Zeilenvorschub.