Siemens T1000 von 1979
Verfasst: Do 18. Mai 2023, 21:59
Hallo zusammen,
heute möchte ich hier einen T1000 vorstellen, den ich letzte Woche für einen geringen Betrag bei Limburg/Lahn abholen konnte.
Der Zustand ist einigermaßen ok, leider fehlt der Konfettibehälter, welcher sich nach bemühter Suche leider nicht mehr angefunden hat. Dafür hat der Verkäufer nach gutem Zureden einige Dokumente mitgegeben, die in der abgebildeten Mappe gesammelt sind, zudem auch die Bedienungsanleitung.
Den technischen Zustand kenne ich nicht, da ich das Gerät bisweilen nicht getestet habe. Erst muss es gesäubert und durchgesehen werden, da es etwa seit der Jahrtausendwende unbenutzt auf dem Dachboden stand.
Die Maschine wurde laut Stempelung auf der Gehäusegrundplatte 1979 gebaut, allerdings gibt es darin auch Module jüngeren Datums. Zuletzt gab es nach 1988 eine Reparatur des Netzteils, da sich diese Zeitangabe auf getauschten Elkos findet.
Eingesetzt war die Maschine in einer nebenberuflich betriebenen Reiseagentur, hauptsächlich um international mit Hotels zu korrespondieren. Mit dem Seniorchef und dessen Sohn (Verkäufer) konnte ich mich noch etwas unterhalten und habe einige Infos zur Geschichte der Maschine aus erster Hand erfahren. Angeblich hätte die Maschine bis zum Schluss funktioniert, aber das sagen ja fast alle
heute möchte ich hier einen T1000 vorstellen, den ich letzte Woche für einen geringen Betrag bei Limburg/Lahn abholen konnte.
Der Zustand ist einigermaßen ok, leider fehlt der Konfettibehälter, welcher sich nach bemühter Suche leider nicht mehr angefunden hat. Dafür hat der Verkäufer nach gutem Zureden einige Dokumente mitgegeben, die in der abgebildeten Mappe gesammelt sind, zudem auch die Bedienungsanleitung.
Den technischen Zustand kenne ich nicht, da ich das Gerät bisweilen nicht getestet habe. Erst muss es gesäubert und durchgesehen werden, da es etwa seit der Jahrtausendwende unbenutzt auf dem Dachboden stand.
Die Maschine wurde laut Stempelung auf der Gehäusegrundplatte 1979 gebaut, allerdings gibt es darin auch Module jüngeren Datums. Zuletzt gab es nach 1988 eine Reparatur des Netzteils, da sich diese Zeitangabe auf getauschten Elkos findet.
Eingesetzt war die Maschine in einer nebenberuflich betriebenen Reiseagentur, hauptsächlich um international mit Hotels zu korrespondieren. Mit dem Seniorchef und dessen Sohn (Verkäufer) konnte ich mich noch etwas unterhalten und habe einige Infos zur Geschichte der Maschine aus erster Hand erfahren. Angeblich hätte die Maschine bis zum Schluss funktioniert, aber das sagen ja fast alle