Der Druckkopf ist ja eine merkwürdige Konstruktion.
Weiss jemand wie das funktioniert?
Gruss
Peter
Re: Teletype Model 37
Verfasst: So 19. Feb 2017, 18:18
von 380170JFK
Hallo Peter,
Das dürfte den Hasler Bern sp 20 Kompakt ähneln, die machten das mit mechanischer "0" und "1" bits mittels excenter Wellen
Stat ein Typenplatte (Hasler) einen Typen Halterung (mit Typen-Stäbchen) welche von einen "Hammer" angeschlagen werden.
leider ist die Aufnahme etwas dunkel (Stromsparen im Winter)
"Reine Vermutung"
Re: Teletype Model 37
Verfasst: So 19. Feb 2017, 18:29
von DF3OE
Das ist das Teletype Model 28 (5-Bit Maschine) Prinzip.
Hier diverse Videos von Youtube (u. a. von Richard):
Hasler hat es ein wenig "modernisiert".
Re: Teletype Model 37
Verfasst: So 19. Feb 2017, 19:14
von Pyewacket
Schon krass wie das funktioniert, das rechteckige Teil ist also tatsächlich so
eine Art Setzkasten mit Typen drin.
Re: Teletype Model 37
Verfasst: So 12. Mär 2017, 16:39
von Pyewacket
Hab aus Neugier mal nachgefragt, der Versand würde mit DHL-Spedition 89,42 € kosten.