Seite 1 von 1

Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 13:56
von kvabgdd
Glück auf!

Ich bin Richard, 24, und studiere in Jena.
Seit ich klein war habe ich mich für alte Technik interessiert und bin mittlerweile stolzer Sammler von allem an Alttechnik, was mir so unter die Finger kommt: Von Schalt-, Mutter-, Stechuhren, über Kraftwerkstechnik, LSt der Bahn und Telefontechnik. Dabei ist es mir von Anfang an wichtig, dass nichts einfach nur ungenutzt irgendwo verdreckt sondern seinem mehr oder weniger ursprünglichen Sinn nachkommt und so bin ich immer daran, alles so originalgetreu wie möglich zu restaurieren
Anfang des Jahres kam dann ein schöner RFT T51 (ohne Gehäuse) von 1968 mit Fernschaltgerät zu meiner Sammlung dazu. Nach der Reinigung, Ölen und einiger Justage läuft er mittlerweile relativ gut und hat auch sein eigenes Plätzchen in meinem doch recht kleinen WG Zimmer gefunden :D
IMG_20230404_211658.jpg
Vor kurzem kam dann noch ein Siemens T.send.61a dazu, der das ganze komplettiert.

Jetzt reizt es mich doch, das Gerät ans iTelex anzuschließen, schon allein für den Wetterbericht ;D
Wenn ich das richtig sehe ist der Anschluss ans Internet nur via Lan möglich, was bei mir durchaus schwierig ist, da der Router in einem ganz anderen Zimmer steht. Eine Möglichkeit wäre ein Umsetzer W-Lan/Lan, hat damit schon wer Erfahrung gemacht zwecks Störungsfreiheit etc? Gibt es noch andere Möglichkeiten, die mir bisher entgangen sind?

Viele Grüße

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 14:14
von WolfgangH
Hallo Richard,

herzlich willkomen hier im Forum und bei den Fernschreiberverrückten. ;) Ja, die alte Technik ist schon faszinierend, vor allem weil man vieles im wahrsten Sinn des Wortes begreifen kann.

Hinsichtlich Anbindung ans i-Telex wäre vielleicht "Pi-Telex" eine passende Lösung für Dich. Vielleicht liest Du Dir die Beiträge dazu einmal durch. Ich sehe da 2 Gründe: Die Raspberries haben eine eingebaute wlan-Schnittstelle und die Pi-Telex Lösung belastet das Studentenbudget nicht so sehr. Der Nachteil ist, man muß sich ein wenig mit Linux und Software auseinandersetzen, sowie selber Hand anlegen. Was studierst Du denn?

Im Detail kann ich Dir beim Pi-Telex leider nicht weiterhelfen, aber dafür haben wir ja einige Experten.

Viel Spaß!

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 14:27
von Franz
Hallo Richard,

willkommen im Forum und danke für die nette Vorstellung...

Kurz zu der Frage wg. des WLAN/LAN Umsetzers, ich hatte so ein Ding mal ca. 6 Monate in Betrieb (FS im Keller, Fritzbox im Erdgeschoss) und das hat (zumindest bei mir) ohne jegliche Probleme funktioniert. Später, als ich dann sowieso Löcher bohren musste, habe ich dann gleich auch ein Netzwerkkabel nach unten verlegt...

Viel Spaß und Erfolg bei der Inbetriebnahme ...
VG
Franz

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 14:28
von DF3OE
Hallo Richard!
Herzlich willkommen im Kreis der "Verrückten" :)

Falls du ein Original i-Telex benutzen möchtest, kann ich dir solch eine Repeater-Lösung empfehlen:


(TP-Link TL-WA860RE)

Solch ein Teil funktioniert bei mir problemlos an meinem provisorischen Fernschreiber-Werkstatt-Arbeitsplatz.

Viele Grüße und viel Spaß hier!

Henning

PS: Was ich dir aber unbedingt empfehlen möchte, wenn du dauerhaft bei i-Telex mitspielen möchtest, ist ein
Gehäuse oder eine originale Rollenhalterung, damit es nicht zu Papieerstau kommt.
Tisch-Gehäuseteile und Beschläge hätte ich auf Lager, nur leider kein komplettes Gehäuse.

Edit: siehe Franz :)

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 14:30
von Franz
DF3OE hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 14:28 Hallo Richard!
Herzlich willkommen im Kreis der "Verrückten" :)

Falls du ein Original i-Telex benutzen möchtest, kann ich dir solch eine Repeater-Lösung empfehlen:


(TP-Link TL-WA860RE)

Solch ein Teil funktioniert bei mir problemlos an meinem provisorischen Fernschreiber-Werkstatt-Arbeitsplatz.

Viele Grüße und viel Spaß hier!

Henning

Edit: siehe Franz :)
Danke für die Info Henning, mit "TP-Link" Geräten habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und sind z.T. auch deutlich preiswerter als andere Firmen.

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 15:34
von ReinholdKoch
Hallo Richard,

auch von mir ein herzliches willkommen bei uns -wie Wolfgang schrieb- Fernschreiber verrückten 😊
Eine Möglichkeit ist auch der Anschluss einer weiteren Fritzbox (ggf. ältere Typen, die dadurch auch preisgünstig sind). Dort kannst Du i-Telex direkt anschließen.
Viel Erfolg bei den weiteren Aktivitäten - bei Fragen melde Dich gerne jederzeit 😉👍

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 15:49
von FredSonnenrein
Auch von mir ein herzliches Willkommen, und neben Telex habe ich auch eine kleine (Hust) LST-Sammlung...
Würde mich interessieren, was du da so hast...

Re: Grüße aus Jena

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 18:05
von jan02
Hallo Richard,
auch von mir ein Willkommen im Forum :).
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, die Maschine ans Netz zu bringen.
Die WLAN-Anbindung sollte wie die anderen auch schon geschrieben haben kein Problem darstellen, da es ja Konverter oder aber PiTelex gibt.
Hier im Forum findest du auch umfassende Informationen zu der Anschlusstechnik von Fernschreibern und zum Aufbau von i-Telex oder aber Pi-Telex. Aber das hast du sicher schon gesehen.
Viel Erfolg und bis bald (hoffentlich per Fernschreiber :dance: )