Seite 1 von 2

Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 16:20
von ckeuer
Seit etwa einer Woche kann ich anwählen, was ich will. Egal ob Server oder Teilnehmer, es endet immer mit „nc“. Von allen drei Fernschreibern aus. Kommende Verbindungen funktionieren zu allen NbSt.

Die Teilnehmersuche (0) funktioniert aber merkwürdigerweise. Hat das schon mal jemand von Euch gehabt? Was kann ich testen?
Leider habe ich meinen PC nicht hier, sondern nur ein iPad. Deshalb kann ich nicht auf die Debugschnittstelle gucken.

Vielen Dank,
Clemens

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 19:39
von dh0jsv
Hallo Clemens,

ich hatte auch mal vor längerer Zeit merkwürdige Effekte. Habe dann das i-Telex einfach komplett neu gestartet und alles war wieder gut. Probier das evtl mal, bevor du anfängst, tiefer zu suchen ;)

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 20:28
von ckeuer
Danke für den Tipp. Das hatte ich schon versucht. Hat letzte Woche auch manchmal für ein paar gehende Verbindungen funktioniert.

Der Router (Unifi UDM Pro) hat keine Regeln, die ausgehenden Verkehr beschränken (außer dass mit China und Russland weder ein- noch ausgehender Datenverkehr zulässig ist. Einfach, weil das Hackerhotspots sind). Jeder für Port 134 ankommende Verkehr wird ans iTelex geroutet.

Also alles ganz normal. Alles andere im Internet funktioniert auch.

Als Schuss ins Blaue habe ich jetzt den Port, an den das iTelex angeschlossen ist, von Gigabit auf 100 MBit/s FDX umgestellt.

Vermutlich werde ich warten müssen, bis ich die Debuginfos auslesen kann.

Bis dann,

Clemens

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 21:17
von FredSonnenrein
Die Teilnehmersuche läuft überwiegend lokal:
Es wird zwar zuerst vom Server eine Liste der angefragten Namen abgefordert, die dann aber lokal gespeichert und dann wird der lokale Speicher nach dem Suchnamen durchforstet.
Der zweite Schritt findet aber auch statt, wenn der erste fehlschlägt.

Stimmt vielleicht irgendetwas nicht mit den DNS-Einstellungen deiner Ethernetkarte?

Welche Server hast du eingestellt?

Auch die Debug-Infos können einen Hinweis auf den Fehler enthalten. Schick mir diese mal…

Fred

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 21:42
von ckeuer
Hallo Fred,
die DNS-Einstellungen bekommt iTelex per DHCP. Sind die gleichen wie bei allen anderen Endgeräten auch. Als DNS-Server ist der Router eingetragen.

Gerade eben konnte ich mehrmals Verbindungen aufbauen. Sobald ich in den nächsten Tagen wieder nur nc bekomme, poste ich hier die Teilnehmerserver und Debuginfos.

Danke,
Clemens

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 08:47
von ckeuer
So, heute morgen gibt es wieder Teilnehmer konnte nicht erreicht werden.

Debug-Infos:

DiagnosePuffer:
DiagnosePufferLevel = 0
Modus = 0
Status = A0
iTelexSocketMode = 0
iTelexSocketHandle = -1
iTelexSocketIP = 00
iTelexSocketPort = 5000
iTelexSocketProtokoll = 1
iTelexSocketProtVersion = 0
iTelexSocketAbbauGeplant = 0
KurzTimerVal(&iTelexSocketAbbruchTimer) = 3572
SocketInBufUsed = 0
SocketOutBufUsed = 0
ProtokollPhase = 14
SocketAnzahlZeichenGesendet = 0
SocketAnzahlZeichenQuittiert = 0
SocketAnzahlZeichenEmpfangen = 0
RemoteServerActive = 0
RemoteServerLinkStatus = 0
RemoteServerLinkSocketHandle = 65535
RemoteServerSocketBufUsed = 0
KurzTimerVal(&RemoteServerActionTimer) = 2
RemoteServerReconnectTimerEnd = 0
KurzTimerVal(&RemoteServerCheckTimer) = 2
RemoteServerAddressIndex = 0
DynIP_Phase = 3
LangTimerVal(&DynIPAktualisierungTimer) = 182
DynIPAktualisierungEndzeit = 324
SelbstAnrufPhase = 0
SelbstAnrufFehlerZaehler = 0
KurzTimerVal(&SelbstAnrufTimer) = 3574
SelbstAnrufEndzeit = 8938
SelbstAnrufSocketHandle = -1
SelbstAnrufSendePruefwert = 18458
SelbstAnrufEmpfangPruefwert = 18458
FalschGeheimzahlZaehler = 0
SelbstAnrufZeitUeberwachung: Summe/Anz = 24354/420 Max = 101 AnzUeberGrenze = 1
Teilnehmer-Server inaktiv
TeilnehmerServerSocket = -1
TeilnehmerServerAlleNichtErreichbar = 0
AktTlnServerTabI = 0
TeilnehmerServerFehlerZaehler(tlnserv.teleprinter.net) = 0, Sperre-Timer 24
TeilnehmerServerFehlerZaehler(tlnserv2.teleprinter.net) = 2, Sperre-Timer 923
TeilnehmerServerFehlerZaehler(tlnserv3.teleprinter.net) = 2, Sperre-Timer 922
LangTimerVal(&BeideRuhigTimer) = 14
KurzTimerVal(&BusQuittTimer) = 12723
TwiLebenszeichenZaehler = 239
TwiWatchdogCount = 17880
BusKollisionZaehler = 0
KurzTimerVal(&iTelexSocketLebenszeichenTimer) = 3577
KurzTimerVal(&iTelexThreadCheckTimer) = 7
FalscherCode = 172
TwiIsrCount = 29408
ITelexThreadCount = 1463
Timer0CallbackCount = 50713
Timer0Cnt_Min = 0
Timer0Cnt_Max = 125
Timer0Callback_Max = 132
TCP_socket[0]: ConnectionState=16, SendState=0, SourcePort=58705, DestinationPort=80, SourceIP=9E01A8C0, Timeoutcounter=30
TCP_socket[1]: closed
TCP_socket[2]: closed
TCP_socket[3]: closed
TCP_socket[4]: closed
TCP_socket[5]: closed
NetzPort = 134
NetzEigeneIP = 6756
LangTimerVal(&ZeitServerAbfrageTimer) = 4466
ZeitServerAbfrageTimerEnde = 8280
NTPUpdateDiffSeconds = 0
Debug_LowestSP = 189A
XMCRA = 85
SystemStartZeit = 07.08.2023 20:10:49, ResetFlag = 08
VCC [mV] = 5214 5190 5190 5214 5214 5214 5214 5214 5214 5214
Statistik-Daten zurücksetzen
Ethernet: 29908751 Bytes in 459905 Paketen LockErrors 0
IMG_0335.png

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 14:26
von FredSonnenrein
Dankeschön für die Informationen.
Da ist leider nichts auffälliges zu sehen, außer dass das System gestern Abend neu gestartet wurde.
Das sollte aber keinesfalls ein Problem darstellen.

Welcher „Meldungsdruck-Level“ ist eingestellt?

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 14:40
von ckeuer
Level für Druckausgabe von Meldungen=2

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:17
von ckeuer
Ich habe jetzt doch mit einem anderen PC die Debuginfos speichern können.
Soweit ich das sehe, wird die Teilnehmernummer richtig vom Teilnehmerserver gefunden und der symbolische Name aufgelöst.
Dann kommt aber die Meldung "Client Socket konnte nicht erstmalig aufgeloest werden".
Was bedeutet das? Was habe ich falsch konfiguriert?

Bei diesem Test habe ich versucht, Reinhold zu erreichen, weil er eine fünfstellige Nummer hat. Bei sechjsstelligen Nummern (z.B. 787878) sah es so aus, als ob der Teilnehmerserver schon nach der fünften Wahlziffer kontaktiert wird und die weiteren unter den Tisch fallen.

Viele Grüße
Clemens

-----------------------------------------
20:05:39,04: iTelex(30714): TWI Reservierung intern / gehend von 22<\r>
<\n>20:05:39,04: iTelex(30714): ModusWechsel von 0 nach 1.<\r>
<\n>20:05:39,05: iTelex(30715): TWI Einschaltkommando intern / gehend<\r>
<\n>20:05:39,05: iTelex(30715): ModusWechsel von 1 nach 2.<\r>
<\n>20:05:41,62: iTelex(40627): TWI Wahlziffer 9 intern / gehend<\r>
<\n>20:05:43,32: iTelex(47198): TWI Wahlziffer 3 intern / gehend<\r>
<\n>20:05:44,67: iTelex(52397): TWI Wahlziffer 2 intern / gehend<\r>
<\n>20:05:46,45: iTelex(59273): TWI Wahlziffer 5 intern / gehend<\r>
<\n>20:05:48,90: iTelex( 3275): TWI Wahlziffer 0 intern / gehend<\r>
<\n>20:05:48,90: iTelex( 3275): Teilnehmer 93250 im eigenen Telefonbuch gefunden.<\r>
<\n>20:05:48,90: iTelex( 3275): Abfrage bei Teilnehmer-Servern<\r>
<\n>20:05:48,93: iTelex( 3275): Verbindung an Teilnehmer-Server tlnserv2.teleprinter.net Socket #0 hergestellt fuer Rufnummer-Abfrage.<\r>
<\n>20:05:49,03: iTelex( 3276): Teilnehmer-Server Empfang: (102/102) 05 'dBl' 01 00 'Reinhold, Paderborn :Lo3000' 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 01 'bxhwy4t5cehdjg0y.myfritz.net' 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 86 00 00 00 00 'yx>' E8<\r>
<\n>20:05:49,06: iTelex( 3276): Teilnehmer-Server meldet Eintrag gefunden: 0.0.0.0<\r>
<\n>20:05:49,08: iTelex( 3276): Verbindungsaufbau zu Hostname bxhwy4t5cehdjg0y.myfritz.net = 83.135.136.247 Port 134<\r>
<\n>20:05:54,08: iTelex( 3276): ! Client-Socket konnte nicht erstmalig geoeffnet werden<\r>
<\n>20:05:54,08: iTelex( 3276): WahlAbbruchMeldung 'nc'<\r>
<\n>20:05:54,09: iTelex( 3276): ModusWechsel von 2 nach 18.<\r>
<\n>20:05:54,09: iTelex( 3276): InterneVerbindungBeenden ausgehend von Modus 18<\r>
<\n>20:05:54,60: iTelex( 3277): Ascii-Verarbeitung: 0D 0D 0D 0A (+4)<\r>
<\n>20:05:54,60: iTelex( 3277): gewandelt in: 0D 0D 0D 0A<\r>
<\n>20:05:54,60: iTelex( 3277): Ascii-Verarbeitung: 4 Zeichen aus AsciiHilfPuffer verarbeitet,BaudotMode = 1iTelex( 8583): Ascii-Verarbeitung: 6E 63 0D 0A (+0)<\r>
<\n>20:05:56,21: iTelex( 8583): gewandelt in: 6E 63 0D 0A<\r>
<\n>20:05:56,21: iTelex( 8583): Ascii-Verarbeitung: 4 Zeichen aus AsciiHilfPuffer verarbeitet,BaudotMode = 1iTelex(11328): Reste gedruckt --> Ausschaltung intern<\r>
<\n>20:05:56,96: iTelex(11328): ModusWechsel von 18 nach 19.<\r>
<\n>20:05:58,29: iTelex(16436): TWI Ausschaltung quittiert<\r>
<\n>20:05:58,29: iTelex(16436): ModusWechsel von 19 nach 32.<\r>
<\n>20:05:58,29: iTelex(16436): Grundstellung erreicht (Socket geschlossen, TWI geschlossen)<\r>
<\n>20:05:58,29: iTelex(16436): ModusWechsel von 32 nach 0.<\r>
<\n>

Re: Gehende Verbindung schlägt mit „nc“ fehl

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 11:58
von FredSonnenrein
Hallo Clemens,
ckeuer hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 20:17 Ich habe jetzt doch mit einem anderen PC die Debuginfos speichern können.
Soweit ich das sehe, wird die Teilnehmernummer richtig vom Teilnehmerserver gefunden und der symbolische Name aufgelöst.
Dann kommt aber die Meldung "Client Socket konnte nicht erstmalig aufgeloest werden".
Was bedeutet das? Was habe ich falsch konfiguriert?
Da steht nicht "aufgelöst" sondern "geöffnet". Und das sagt aus, dass
der entsprechende Betriebssystem-Aufruf fehlschlug.

Welchen DNS-Server benutzt du? Reinholds IP-Adresse ist ja auch täglich neu...

Ich rate ausdrücklich gleich von den Google-DNS unter den Adressen 4.4.4.4 und 8.8.8.8 ab.
ckeuer hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 20:17 Bei diesem Test habe ich versucht, Reinhold zu erreichen, weil er eine fünfstellige Nummer hat. Bei sechjsstelligen Nummern (z.B. 787878) sah es so aus, als ob der Teilnehmerserver schon nach der fünften Wahlziffer kontaktiert wird und die weiteren unter den Tisch fallen.
Es ist richtig, dass nach der 5. Ziffer erstmalig eine Abfrage des Teilnehmerservers erfolgt. Wenn der aber die Rückmeldung gibt "diese Nummer ist nicht zugeordnet", dann wird es mit der sechten Ziffer erneut versucht. Es sollte also nichts "unter den Tisch fallen".
Ggf. wird zwei Sekunden gewartet...

Bei "nc" empfiehlt es sich stets, es noch ein zweites Mal zu probieren. Manchmal klappt es dann doch.

Viele Grüße,

Fred