Seite 1 von 9

Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 15:57
von ISBRAND
Hallo Jungs,

Ich habe vor einiger Zeit einen T 34 i auf eBay gekauft und er kam etwas verunglückt bei mir an.

Bild
Vor dem Kauf

Bild
Nach dem auspacken

zum richten musste ich leider die Tastatur mit Sender entfernen
Bild

Nach dem zusammenbauen schreibt die Maschine, aber nur noch Ziffern, auch wenn ich Bu gedrückt hatte.
Bild

Hier einmal die Tastatur durchgetippt und nur Zahlen auf dem Streifen. Änderungen der Drehzahl haben teilweise nichts gebracht. Auch habe ich auf die Maschine etwas gesendet, aber es wurden nur Ziffern gedruckt. Aber die empfangenen Ziffern kamen richtig an, der Text in Ziffern und klingeln !

Was habe ich hier für ein Fehler gemacht oder stimmt da etwas Strom nicht???
Empfängermagnet auch kein Öl zwischen!

Ado 4 Stecker habe ich richtig angeschlossen. Kabel ist zwar nicht mehr so doll, aber wollte auch nichts neues anflanschen.

Könnt ihr mir vielleicht helfen??? Ich weiß trotz Betriebsvorschriften nicht weiter??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 16:33
von Franz
einen Ratschlag habe ich leider nicht Isbrand, aber wie Du Kiste wieder hinbekommen hast mit dem verbogenen Bügel, meinen Respekt, das hätte ich nie gedacht .....Klasse :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:39
von Andreasankl
Hallo Isbrand,

um den Drucker von ZI auf BU umzuschalten muss
das Druckwerk nach unten fallen. Das macht die
5te Zugstange von links, habe ich mit 1 markiert.
Diese wird nach dem Einstellen der Empfangsschienen durch die
Druckerfalle nach vorn gezogen. So ist es beim T37.
Was mir bei dem Bild noch aufgefallen ist:
zwischen der Zugstange 4 und 5 ist eine
Art Hebel, nicht das der die Zugstange 5 blockiert 2.
Es ist möglich das der Hebel etwas mit dem
Kennungsgeber zu tun hat.

Nachtrag:
Der Hebel gehört zwischen Zugstange 3 und 4.

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:53
von WolfgangH
Hallo Isbrand,

danke für Deinen Statusbericht! Die Maschine ist recht robust aufgebaut und ich denke nicht, daß sie einen bleibenden Schaden vom Transport genommen hat.

Die Geschichte mit mit dem nicht Umschalten auf die Bu-Ebene hatte ich nach dem Zusammenbau auch einmal.

Kannst Du denn die Bu- Taste drücken? Genau so tief und leicht wie die Zi-Taste?

Bitte schau Dir nochmals an, ob die Tastatur nicht verkantet eingebaut ist. Eventuell ist ein Kabel eingeklemmt? Sie muß wirklich gerade sitzen.
Nimm auch noch einmal die Sendekontakte herunter und versuche sie nach Drücken der Bu-Taste auf der Tastatur nochmals neu zu positionieren.

Ich weiß das ist eine ziemliche Fummelei und ich kann das auch nicht beschreiben. Nur soviel: Wenn man den Sender richtig aufsetzt, geht alles ganz leicht und ohne Gewalt. Ich habe aber auch 10 Minuten gebraucht, bis es geklappt hat. Bitte die Geduld nicht verlieren. Ich drücke Dir die Daumen.

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:06
von ISBRAND
Okay meine Lieben, beim T 51 hatte ich damals mehr Glück, Bu Zi umschalten geht, ich werde morgen noch einmal bei gehen und werde das bestimmt auch noch gerichtet bekommen. Vielleicht muss ich auch noch mal unter der Tastatur ran, der Hebel Bu war auch etwas verbogen. Zwischen der Arbeit und den anderen Wahnsinn im Leben gelingt es nicht immer so gut


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 23:45
von ISBRAND
Andreasankl hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 19:39 Hallo Isbrand,

um den Drucker von ZI auf BU umzuschalten muss
das Druckwerk nach unten fallen. Das macht die
5te Zugstange von links, habe ich mit 1 markiert.
Diese wird nach dem Einstellen der Empfangsschienen durch die
Druckerfalle nach vorn gezogen. So ist es beim T37.
Was mir bei dem Bild noch aufgefallen ist:
zwischen der Zugstange 4 und 5 ist eine
Art Hebel, nicht das der die Zugstange 5 blockiert 2.
Es ist möglich das der Hebel etwas mit dem
Kennungsgeber zu tun hat.

Nachtrag:
Der Hebel gehört zwischen Zugstange 3 und 4.
Ja der Hebel hat etwas mit dem KG zu tun !

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 16:51
von ISBRAND
Bild
Der Hebel bleibt schon so nach auslösen dass die Zugstange 4 oben bleibt, das soll bestimmt nicht so.

Bild
So ohne Sender

Bild
Im Sender Bu gedrückt
Bild
Und hier ein Zeichen gedrückt, Nocken liegt auf Schiene.
Bild
Hebel ist wohl noch nicht optimal Bild
Bild
So sollte es stimmen nach Bu Taste drücken
Bild
Kabel so sollte richtig sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:10
von ISBRAND
Bild

Bild
Kann ich denn hier ein Fehler machen, wenn ich ggf. die Kupplung an den Sender mache, aber ggf. die Druckerfalle / Maschine nicht in der richtigen Stellung ist?????


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:22
von ISBRAND
Bild
So jetzt habe ich mal händisch die Bu Ebene eingelegt und es werden auch Buchstaben gedruckt ! Leider aber auch nicht so wie ich die Taste gedrückt hatte Bild
Bild

Und hier die üblichen Stellung in Zi Lage, nicht das ich da noch eine Feder oder so defekt habe. Ich habe ehrlich gesagt kein Bock den Drucker noch abzubauen 🫣

Bild

Weiterhin druckt er nicht was ich in die Tastatur gab. Immer so als wäre es um eine Schiene verschoben etwas sehr seltsam.

Video auf YouTube


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Siemens T 34i Streifenschreiber ETSt. Bad Doberan

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:28
von ISBRAND



Gesendet von iPhone mit Tapatalk