Seite 1 von 2
F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 17:05
von damarco
Hallo wie baut man eine Verbindung auf?
Taste mit dem Punkt(innen) -> Nummer eingeben -> ???
Ich habe auch ein Problem mit der TW39 Karte, wenn ich den Konfigurations- Mode starte druckt der Drucker den Text. Das F1300 lässt aber keine Eingaben zu. Das Relais auf der Karte schaltet auch nicht um nach dem es nach Eingaben fragt?
Wenn ich die Trennungstaste kurz drücke wird dies als Zeichen vom i-telex interpretiert und die Konfiguration läuft einen schritt weiter, Durch langes drücken erfolgt die Trennung...
Danke für die Hilfe

Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 17:48
von FredSonnenrein
damarco hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 17:05
Taste mit dem Punkt(innen) -> Nummer eingeben -> ???
Ja, die "Amtsvorwahl" aber nicht vergessen (meist die Null).
damarco hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 17:05
Ich habe auch ein Problem mit der TW39 Karte, wenn ich den Konfigurations- Mode starte druckt der Drucker den Text. Das F1300 lässt aber keine Eingaben zu. Das Relais auf der Karte schaltet auch nicht um nach dem es nach Eingaben fragt?
Das Relais schaltet bereits ganz am Anfang, gleich nach dem langen Drücken der Taste.
Ohne Schalten des Relais dürfte der F1300 nicht anspringen.
damarco hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 17:05
Wenn ich die Trennungstaste kurz drücke wird dies als Zeichen vom i-telex interpretiert und die Konfiguration läuft einen schritt weiter, Durch langes drücken erfolgt die Trennung...
Das ist soweit normal.
Funktioniert die Tastatur im Normalbetrieb?
Blinkt / flackert eine LED des i-Telex, wenn du während der Konfiguration eine Taste drückst?
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 17:57
von damarco
Ähm ich glaube ich habe das falsch angeschlossen..
Ich habe keine ADO8 Dose.
Am Stecker:
la-> Pin 1
2-3 Brücke -> ohne brücke kein Lienenstrom
lb -> Pin 4
Ich vermute das sende Wandler nicht angeschlossen ist, obwohl Wählbereitschaft bekommen ich?
Ja im Lokal Betrieb geht die Tastatur...
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 18:42
von FredSonnenrein
Das ist richtig so.
Was meinst du mit „Sende-Wandler“?
Aus deiner Beschreibung kann man entnehmen, dass in Richtung vom F1300 zum i-telex die elektrische Verbindung okay ist (z.b. drücken der ST wird im konfig-Modus erkannt).
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 18:51
von damarco
Ich habe das Modul WA2 drin und ich bin mit der Nase da grade dran. Die Brücke habe ich geprüft V18, den Koppler etc. Ich bin gerade dran U10 zu prüfen und dann schaue ich mir mal an ob der Wandler auch logisch angesteuert wird. Ich gehe nicht davon aus das die Tastatur blockiert wird -> nächster Schritt der Prüfung.
Ich kann ja auch nicht raus wählen, die Ziffer wird nur nach einer Verzögerung abgedruckt. Vermutlich nach dem sie gesendet wurde... Es kommt aber nichts auf der Line an
Was mich beunruhigt hat das der F1300 in einem Status hängen blieb und unter den Spulen vom Farbband wenn es was drucken sollte leichter magischer Rauch austrat

. Ich dachte es wäre Staub und zog dann doch lieber den Stecker...
@Fred kann es sein das die LEDs senden und Emfang vertauscht wurden? Bei mir ist die Blaue senden und die grüne der Empfang. In der Anleitung ist das genau anderes herum. Die grüne ist bei der Hardware unten...
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 18:56
von DF3OE
Welche Schnittstellenkarte hast du eingebaut?
Wenn es eine Standleitungsmaschine ist, benötigt man ein externes Fernschaltgerät.
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 19:02
von damarco
wa2 siehe oben
glaube ich nicht das Teil hing nachweislich an einem Telex Anschluss mit Rufnummer.
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 19:28
von DF3OE
WA ist keine Schnittstellenkarte, bzw. Betriebssteuerung.
Für TW39/55 benötigst du die Karten FE/FR.
Wenn du die FN Karte eingebaut hast, brauchst du ein externes Fernschaltgerät.
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 20:07
von FredSonnenrein
damarco hat geschrieben: ↑Fr 29. Sep 2023, 18:51
@Fred kann es sein das die LEDs senden und Emfang vertauscht wurden? Bei mir ist die Blaue senden und die grüne der Empfang. In der Anleitung ist das genau anderes herum. Die grüne ist bei der Hardware unten...
Regulär ist von oben nach unten:
rot
gelb
grün
blau
Re: F1300 Verbindung aufbauen, wie ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 20:11
von damarco
FE1 und FR1 sind verbaut. Die Karte WA/2 wandelt den Line Pegel in Logik Pegeln, FE1 überwacht den der Line Strom und zustände, FR schaltet die Line z.Bsp zur Trennung...
@Fred in meinen Bausätzen waren LED Halter wo die blaue LED immer oben und die gelbe ist auch oben

Man kann diese nicht anderes einbauen... Ähm wir reden über die TW39 + Seriell
p.s habe dir eine Mail mit Foto geschickt !