Seite 1 von 5

F2000 wiederherstellen

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 20:17
von grzeszczuk
Hallo!
Ich habe gerade eine etwas heruntergekommene F2000 gekauft und möchte sie wieder in den voll funktionsfähigen Zustand versetzen. Dies ist mein erstes Fernschreibgerät, daher entschuldige ich mich, wenn ich nach etwas Bekanntem frage. Ich werde versuchen, schnell zu lernen.
Haben Sie vielleicht die Bedienungsanleitung und das Servicehandbuch dazu? Ich habe die Version mit dem Locher F2000A.
Es fehlen auch einige Tasten. Ich habe darüber nachgedacht, den Ersatz in 3D zu modellieren und auf einem Harzdrucker auszudrucken.
Für Hinweise, was ich zuerst überprüfen sollte, bin ich dankbar.
Dank im Voraus!

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 22:18
von tasto
Die fehlenden Tasten dürfte ich mit größter Wahrscheinlichkeit da haben. Ich komme aber erst am Sonntag dazu, die in meinem Ersatzteillager zu suchen. Ich kann dann gern Bescheid geben.

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 22:19
von tasto
Die Federn unter den Tasten fehlen sicher auch, oder? Die habe ich dann auf jeden Fall auch noch.

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 22:24
von tasto
Herzlichen Glückwunsch übrigens zum F2000 und willkommen hier im Forum. Den bekommen wir schon wieder hin. :-)

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 05:06
von grzeszczuk
Vielen Dank! Ja, die Federn fehlen auch. Ich schätze die Hilfe und natürlich gibt es keine Eile, es ist gerade angekommen. Ich habe vor, es auseinanderzunehmen, zu reinigen und zu überprüfen, bevor ich es einschalte.

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: So 15. Okt 2023, 19:43
von tasto
Hallo grzeszczuk,

ich habe es heute geschafft die Tasten in meinen Ersatzteilen zu finden.

Folgende Tasten kann ich anbieten:

Ersatztasten-F2000.jpg

Dabei ist mir aufgefallen, dass dein Tastatur-Layout von meinem -und allen anderen die ich kenne- abweicht.

Meine F2000 haben folgendes Layout:

Bild

Ausgehend von deinem Benutzernamen vermute ich, dass du aus Polen kommst und es sich bei dem F2000 auch um ein polnisches Modell handelt. Stimmt das? Falls das so ist, könnten ein paar Tasten an deinem Gerät eine falsche Beschriftung haben.
Auch weiß ich nicht genau, welche Tasten an deinem Gerät überhaupt fehlen, da ich das polnische Layout überhaupt nicht kenne. Außerdem scheinen sich einige mir bekannte Tasten an der falschen Position zu befinden. Entweder liegen im polnischen Layout tatsächlich einige Funktionstasten an anderen Stellen oder die Tasten hatten sich in der Vergangenheit schon einmal gelöst und wurden versehentlich an der falschen Position wieder angebracht. Ich vermute eher letzteres.

Vielleicht kannst du mal prüfen, welche Tasten überhaupt bei dir fehlen und welche du dafür von mir haben möchtest.
Wahrscheinlich ist es trotzdem deutlich leichter Original-Tasten zu modifizieren und mit einer anderen Beschriftung zu versehen als völlig neue per 3D-Druck zu erstellen.

Viel Erfolg bei der Restauration

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 06:53
von dh0jsv
Hallo,

Das ist ein recht komplexes Gerät, im Prinzip sind da 2 Computer (BR - Betriebsrechner, DR - Druckerrechner) drin. Es gibt bei Nicht-Funktion viele Möglichkeiten. Beim Einschalten müssten mal kurz alle LED angehen und nach dem Selbsttest kommt ein Ausdruck, sinngemäß Datum /Zeit weg und evtl Batteriewechsel. Was geht denn überhaupt und was nicht? Das wäre ja die erste nötige Info.

Ich sehe von dir keine Vorstellung, weiß also auch nicht, in welcher Ecke du bist. Es gibt speziell für den FS ein Prüfgerät, die DE2000. Wenn jemand in der Nähe das Teil hätte, könnte man das anschließen und evtl mehr feststellen. Geht ganz einfach mit Spannungsmessungen los. Alles weitere muß man dann in Abhängigkeit der Ergebnisse sehen.

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 10:56
von SAS
[quote=tasto post_id=40419 time=1697391796 user_id=690]
Hallo grzeszczuk,

Ausgehend von deinem Benutzernamen vermute ich, dass du aus Polen kommst und es sich bei dem F2000 auch um ein polnisches Modell handelt. Stimmt das? Falls das so ist, könnten ein paar Tasten an deinem Gerät eine falsche Beschriftung haben.
[/quote]

Anhand des L ist ersichtlich das es ein polnisches Tastaturlayout ist.

[quote=dh0jsv post_id=40423 time=1697432022 user_id=399]
Das ist ein recht komplexes Gerät, im Prinzip sind da 2 Computer (BR - Betriebsrechner, DR - Druckerrechner) drin. Es gibt bei Nicht-Funktion viele Möglichkeiten. Beim Einschalten müssten mal kurz alle LED angehen und nach dem Selbsttest kommt ein Ausdruck, sinngemäß Datum /Zeit weg und evtl Batteriewechsel. Was geht denn überhaupt und was nicht? Das wäre ja die erste nötige Info.
[/quote]

Läuft auch ohen Pufferbatterie.

Papier einlegen, Einschaltknopf längere Zeit drücken für Servicemenu dann ?9 drücken.
Abdruck abwarten

dann wieder melden.

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 11:04
von SAS
Hier das polnische Tastaturlayout:
[attachment=0]F2000_PL.png[/attachment]

Re: F2000 wiederherstellen

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 12:13
von tasto
SAS hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 11:04 Hier das polnische Tastaturlayout:
Großartig SAS! Das ist sehr hilfreich.

Damit kann grzeszczuk schon einmal wieder die richtige Ordnung der vorhandenen Tasten herstellen und dann vielleicht noch einmal ein aktuelles Foto hier einstellen.

Falls ich es richtig zugeordnet habe, dann habe ich auch alle fehlenden Tasten da, bis auf das polnische "Ą". Dieses könnte man aber eventuell durch ein zusätzliches "normales" A aus meinem Bestand ersetzen und dann vielleicht modifizieren.