Seite 1 von 2

Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 21:37
von TimSLo
Hallo zusammen!

Ich bin Tim, 23 Jahre alt aus dem schönen Ruhrgebiet.
Für Fernschreiber interessiere ich mich tatsächlich noch nicht sehr lange (die Blütezeit hab ich ja aus offensichtlichen Gründen verpasst :llach: ).
Allerdings würde ich beim Besuch im Telekom-Museum in Bochum (Grüße falls jemand von dort hier mitliest ^^ ) in den Bann des Ganzen gezogen.
Ich bin generell für alles an Technik sehr zu begeistern, egal ob neu oder alt.
Allerdings wird es noch etwas dauern bis ich aktiv mitschreiben kann (ich muss erstmal umziehen um die Kiste aufstellen zu können :fiesg: ).
Bis dahin möchte ich mich aber gut vorbereiten und noch viel über die ganze Technik lernen.

So das war denke ich erstmal genug Text.
Wenn es Fragen über mich gibt gerne einfach fragen!

Glück Auf!
Tim S

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 21:40
von tasto
Herzlich willkommen!
Schön zu hören, dass die Bochumer Kollegen offenbar für Begeisterung gesorgt haben.

Viel Spaß mit diesem schönen Hobby wünsche ich dir für die Zukunft.

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 23:43
von ReinholdKoch
Hallo Tim,

auch von mir ein herzliches WILLKOMMEM in „unserer Runde“ hier.

Es ist schön zu lesen, dass Du Dich in den Bann der Fernschreiber ziehen lassen konntest.
Du wirst mit einem funktionierenden Fernschreiber aber sicherlich noch mehr Spaß haben können.
Melde einfach, wenn Du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst.

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 19:52
von Werner
Hallo Tim,
herzlich Willkommen in der Gruppe der Fernschreiber-Junkies.
Ich kümmere mich bei uns um die Abteilung "Dokumentation" und wollte Dich fragen, ob Du schon einen Fernschreiber besitzt.
Wenn ja, dann könnte ich Dir zu Deinem Gerät und zum Telexdienst generell kurze Information schicken.
Bei Bedarf melde Dich bitte via PN.

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 20:41
von MKS
Hallo Tim,
auch von mir ein herzliches Willkommen :) hier im Forum und hoffentlich bald im i-Telexnetz! Es gibt viele sinnvoll nutzbare Dienste, z.B. von der Telegrammaufgabe, der Wettervorhersage bis hin zur künstlichen Intelligenz usw. Dadurch und mit wachsenden Teilnehmerzahlen gewinnt der Telexverkehr wieder an Bedeutung :thumbsup: ! Selbst bin ich nun ca. 10 Monate dabei und möchte unsere geräuschvolle Kommunikation nicht mehr missen :hehe: .

Ich halte dir die Daumen bei der Inbetriebnahme deines Lo133. Die Fachleute hier konnten in nahezu jedem Fall helfen. In meinem Fall hatte ich alle Fernschreiber defekt erhalten, war dann zunächst frustriert, konnte sie aber mit dem Fachwissen von hier wieder selbst betriebsbereit machen.

Daher frage in jedem Fall wie angeboten bei Werner nach Informationen zu deinem Lo133. Viel Erfolg bei der Reparatur, der dann nichts mehr im Weg steht!

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:05
von WolfgangH
Hallo Tim,

ich freue mich, daß Du Dich für die alte Technik interessierst und möchte Dich hier ebenfalls herzlich willkommen heißen. Ich bin sicher, daß Du hier einige interessante Information findest, bevor Du Dich ans Gerät wagst.
Falls Du mal nicht weiter weißt, nur keine Scheu, hier zu fragen. Mit vereinten Kräften wurden schon viele Probleme gemeistert und Geräte wieder zum Leben erweckt.

Ich wünsche Dir ebenfalls viel Spaß mit Deinem neuen Hobby!

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 21:53
von jan02
TimSLo hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 21:37 Hallo zusammen!

Ich bin Tim, 23 Jahre alt aus dem schönen Ruhrgebiet.
Für Fernschreiber interessiere ich mich tatsächlich noch nicht sehr lange (die Blütezeit hab ich ja aus offensichtlichen Gründen verpasst :llach: ).
Allerdings würde ich beim Besuch im Telekom-Museum in Bochum (Grüße falls jemand von dort hier mitliest ^^ ) in den Bann des Ganzen gezogen.
Ich bin generell für alles an Technik sehr zu begeistern, egal ob neu oder alt.
Allerdings wird es noch etwas dauern bis ich aktiv mitschreiben kann (ich muss erstmal umziehen um die Kiste aufstellen zu können :fiesg: ).
Bis dahin möchte ich mich aber gut vorbereiten und noch viel über die ganze Technik lernen.

So das war denke ich erstmal genug Text.
Wenn es Fragen über mich gibt gerne einfach fragen!

Glück Auf!
Tim S
Hallo Tim,
willkommen hier im Forum.
Auch ich habe die Blütezeit der Fernschreiber verpasst (bin 21). Aber dennoch ist die alte Technik faszinierend. Und beim Benutzen kann man sich ein wenig vorstellen, wie es damals gewesen sein muss.
Hast du denn schon einen Fernschreiber oder in Aussicht?
Zum technischen Support wurden ja schon genug Infos von den anderen gegeben.
Ich selber bin mit einem T100S im Sommer 2021 gestartet, der dann Anfang Januar 2022 ans i-Telex Netz ging. Mittlerweile haben sich allerdings noch 2 weitere FS (einer noch offline) eingeschlichen und ein 3. wird noch erwartet :holy: .
Hier im Forum findest du alle Infos zum Anschluss an i-Telex etc..
Viel Spaß beim Start in die Fernschreiberei :).

Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 06:30
von TimSLo
Werner hat geschrieben:Hallo Tim,
herzlich Willkommen in der Gruppe der Fernschreiber-Junkies.
Ich kümmere mich bei uns um die Abteilung "Dokumentation" und wollte Dich fragen, ob Du schon einen Fernschreiber besitzt.
Wenn ja, dann könnte ich Dir zu Deinem Gerät und zum Telexdienst generell kurze Information schicken.
Bei Bedarf melde Dich bitte via PN.
Hallo Werner.
Auch an dich vielen Dank für die nette Begrüßung.
Heute werde ich den Lo133 abholen, bzw transportfertig machen.
Bezüglich Dokumentation zu dem Gerät hatte ich dir eigentlich eine PN geschickt, bin mir aber unsicher ob die richtig abgeschickt wurde. Deswegen melde ich mich hier nochmalBild

Gesendet von meinem SM-G736B mit Tapatalk


Re: Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 09:22
von Werner
"Paket mit 9 Dateien" für die Lo133 ist fertig und per "WeTransfer" abgeschickt - habe Dir eine PN gesendet.

Glück auf aus Gelsenkirchen

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 15:26
von ProjektTelefon
Jetzt auch an dieser Stelle mal "Herzlich Willkommen" von mir, nachdem ich erfahren habe das man im selben Unternehmen und Betriebshof arbeitet :lol: :hehe: