Seite 1 von 2

DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:41
von ewu
Hallo,

Kann das ISDN Telefon DisplayTel mit dem DBT03 Emulator betrieben werden.
http://casandro.dyndns.org/btx/DisplayT ... 095-04.pdf

grüße
uwe

Re: DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Do 2. Nov 2023, 20:26
von MCMLXXV
Hallo!

Glaube ich nicht, da das DisplayTel kein DBT-03 benötigt hat. Das hat alles selbst am ISDN gemacht.

Trotzdem: Ein schönes Gerät was ich auch gerne in der Sammlung hätte!

Gruß aus Trier

Thomas

Re: DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 17:03
von ISBRAND
Moins,
ich glaube auch nicht, das dieses Telefon DBT-03 braucht. Ich weiß von meiner Eumex 800, das es dort eine spezielles Telefon für gab PX 722 oder so und dazu gibt es eine Software die man dann brauchte auf der Eumex, damit sich Telefon und Eumex unterhalten konnten und es war dann auch so einiges über das Telefon möglich, aber es benötigte schon richtiges ISDN-Signal, was nur bedingt ging nach der Fritzbox, obwohl dort ein ISDN-Ausgang ist, aber es fehlen jetzt auf der Telekomseite so viele Zusatzinformationen, die nicht mehr über das Netz versendet werden, das es so gut wie sinnlos ist noch solche Telefone zu betreiben. :/

Re: DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 19:48
von ewu
Danke,

grüße
uwe

DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 22:54
von hannes
Gibt es eigentlich noch eine aktive Einwahlnummer für die BTX-Einwahl? Im Forum gibt es ein paar ältere Beiträge dazu. Die Nummern die ich gefunden habe, funktionieren alle nicht mehr...

DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 01:20
von ProjektTelefon
hannes hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 22:54 Gibt es eigentlich noch eine aktive Einwahlnummer für die BTX-Einwahl? Im Forum gibt es ein paar ältere Beiträge dazu. Die Nummern die ich gefunden habe, funktionieren alle nicht mehr...
Die alte Nummer "09281549355191" funktioniert nach wie vor einwandfrei, wähle mich damit regelmäßig mit meinem Loewe Multitel auf den BTX Server ein :smoke:

Re: DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 08:28
von hannes
Danke für die Info. Und was trage ich als t-online Nummer, Anschlusskennung und Passwort ein?

Gesendet von meinem SM-G990B2 mit Tapatalk


DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 11:03
von ProjektTelefon
Bei den Multitel bzl. Loewe Terminals usw. gibt es den Punkt "t-online Nummer" überhaupt nicht, Anschlusskennung und Passwort bleibt in der Regel leer...

DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 11:05
von MCMLXXV
Ähm - eine Nummer die für ein Loewe Multitel funktioniert muss aber nicht zwangsläufig auch für ein DisplayTel funktionieren! Hintergrund: Das Multitel ist ein analoges Gerät mit Modem, das DisplayTel ist ein "echtes" ISDN-Telefon. Schon durch eine Dienstekennung die im ISDN üblich war könnte es Schwierigkeiten geben, außerdem gehe ich davon aus dass das ISDN-Telefon nicht mit Modem-Signalen zurecht kommt! Die Abwärtskompatibilität gab es meines Erachtens nur beim Fax, dass ein Gruppe4-Fax(ISDN) auch ein Gruppe3-Fax(analog) anrufen konnte und umgekehrt.

DisplayTel und DBT03 Emulator

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 11:12
von ProjektTelefon
MCMLXXV hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 11:05 Ähm - eine Nummer die für ein Loewe Multitel funktioniert muss aber nicht zwangsläufig auch für ein DisplayTel funktionieren!
Zu schnell gelesen, der Kollege der nach der BTX Einwahl Nummer gefragt hat, ist nicht der gleiche wie mit dem DisplayTel :p