Seite 1 von 1

Siemens T1200BS Patent....

Verfasst: So 12. Nov 2023, 10:51
von Franz
Hallo,
hier gibts ein Patent auf die Siemens T1200BS (frei positionierbarer BS und Anordnung der Papierrolle) gegenüber anderen Datenendgeräten bzw. Fernschreibern.
Wg. evtl. (c) lade ich das mal nicht hoch, sondern verlinke nur, nach Anklicken des Links sollte sich dann automatisch ein PDF öffnen .....

https://data.epo.org/publication-server ... &iFormat=0

Siemens T1200BS Patent....

Verfasst: So 12. Nov 2023, 12:13
von Werner
Das ist ein Patent für einen noch zu konstruierenden Fernschreiber, den es zum Zeitpunkt der Einreichung des Patentes so auf dem Markt noch nicht gab. Er wurde später mit dem Lo3003 entsprechend umgesetzt. Im Servicehandbuch zur Lo3003 ist eine vergleichbare Zeichnung zum Patent auch zu sehen.
Der Erfinder listet die Nachteile der Lo3000 mit dem schräg zur Tastatur gestellten Bildschirm auf. Diese nicht ergonomische Anordnung von Bildschirm und Tastatur hat ja auch der T1000S.
Auf der anderen Seite bemängelt er bei der Siemens T1200BS den erhöhten Platzbedarf durch den beigestellten Drucker und sieht die eierlegende Wollmilchsau (oh je, die englischsprachigen Mitglieder, die das jetzt mit Google übersetzen lassen tun mir leid) darin, Tastatur, Drucker und Bildschirm in einem Gerät zu vereinigen mit einer geraden Blickachse für die Anwenderin.

Danke an Franz, der offensichtlich auch auf dem Gebiet der Patente recherchiert und uns demnächst all die Patente vorstellt, die von Siemens und Lorenz/SEL nicht verwirklicht wurden.

Siemens T1200BS Patent....

Verfasst: So 12. Nov 2023, 12:35
von Franz
Werner hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 12:13 Das ist ein Patent für einen noch zu konstruierenden Fernschreiber, den es zum Zeitpunkt der Einreichung des Patentes so auf dem Markt noch nicht gab. Er wurde später mit dem Lo3003 entsprechend umgesetzt. Im Servicehandbuch zur Lo3003 ist eine vergleichbare Zeichnung zum Patent auch zu sehen.
Der Erfinder listet die Nachteile der Lo3000 mit dem schräg zur Tastatur gestellten Bildschirm auf. Diese nicht ergonomische Anordnung von Bildschirm und Tastatur hat ja auch der T1000S.
Auf der anderen Seite bemängelt er bei der Siemens T1200BS den erhöhten Platzbedarf durch den beigestellten Drucker und sieht die eierlegende Wollmilchsau (oh je, die englischsprachigen Mitglieder, die das jetzt mit Google übersetzen lassen tun mir leid) darin, Tastatur, Drucker und Bildschirm in einem Gerät zu vereinigen mit einer geraden Blickachse für die Anwenderin.

Danke an Franz, der offensichtlich auch auf dem Gebiet der Patente recherchiert und uns demnächst all die Patente vorstellt, die von Siemens und Lorenz/SEL nicht verwirklicht wurden.
Danke für die Aufklärung Werner, ich sehe schon im Ruhestand lässt das "wohlwollende und genaue Prüfen" von Dokumenten bei mir etwas nach ... :cry: muss da wieder mal dran arbeiten ..... :fiesg: ^^

Siemens T1200BS Patent....

Verfasst: So 12. Nov 2023, 12:45
von DF3OE
Als das Patent nach 5 Jahren erteilt wurde 1993, war es eigentlich schon wieder "out". :D