Ich benötige Hilfe bei der Auswahl einer Federleiste.
Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 11:31
HIIIILFEEEEE!
Ich möchte meine Anlage von der 4er auf die 7er Backplane erweitern: Vom System her kein Problem - ich möchte jedoch das "Patchfeld" ändern.
Dazu bleibt das Messgerät mit der dazugehörigen untersten Stecker- und Buchse-Kombination (die anderen 7 alten Löcher verstecke ich unter einem Aufkleber).
Das "Patchfeld" soll für mehr Anschlüsse einen eigenen steckbaren Einschub bekommen.
Um auf der Rückseite nicht extra eine Stecker-auf-Platine-zu-Stecker-Kombination zu löten, habe ich mir aus Faulheit bei Reichelt zwei DIN 41612 Federleisten mit Schneidklemmtechnik raus gesucht. Mit dem Flachbandkabel würde ich dann zur Backplane des I-Telex gehen.
I-Telex -> Flachbandkabel (AWG 28-20F) -> Federleiste(P01-P20) & "Patchfeld" & Federleiste(P41-60) -> Rückseite mit 3x RJ45 Keystone
Bei der Federleiste bin ich gerade unsicher - zur Auswahl stehen:
HAN 03 264 7828 Federleiste C, gerade, 64-pol (DIN-Signal C064FD-C1-3) und
HAN 03 264 6828 Federleiste C, gerade, 64-pol (DIN-Signal C064FS-C1-2).
Um wie beim I-Telex bei der Belegung der Reihen 1 und 3 zu bleiben, sollte ich dort "HAN 03 264 7828" bestellen?
Bedeuten denn ....C1-2 die belegten Reihen 1&2 und ....C1-3 die belegten Reihen 1&3?
Viele Grüße, Micha.
Ich möchte meine Anlage von der 4er auf die 7er Backplane erweitern: Vom System her kein Problem - ich möchte jedoch das "Patchfeld" ändern.
Dazu bleibt das Messgerät mit der dazugehörigen untersten Stecker- und Buchse-Kombination (die anderen 7 alten Löcher verstecke ich unter einem Aufkleber).
Das "Patchfeld" soll für mehr Anschlüsse einen eigenen steckbaren Einschub bekommen.
Um auf der Rückseite nicht extra eine Stecker-auf-Platine-zu-Stecker-Kombination zu löten, habe ich mir aus Faulheit bei Reichelt zwei DIN 41612 Federleisten mit Schneidklemmtechnik raus gesucht. Mit dem Flachbandkabel würde ich dann zur Backplane des I-Telex gehen.
I-Telex -> Flachbandkabel (AWG 28-20F) -> Federleiste(P01-P20) & "Patchfeld" & Federleiste(P41-60) -> Rückseite mit 3x RJ45 Keystone
Bei der Federleiste bin ich gerade unsicher - zur Auswahl stehen:
HAN 03 264 7828 Federleiste C, gerade, 64-pol (DIN-Signal C064FD-C1-3) und
HAN 03 264 6828 Federleiste C, gerade, 64-pol (DIN-Signal C064FS-C1-2).
Um wie beim I-Telex bei der Belegung der Reihen 1 und 3 zu bleiben, sollte ich dort "HAN 03 264 7828" bestellen?
Bedeuten denn ....C1-2 die belegten Reihen 1&2 und ....C1-3 die belegten Reihen 1&3?
Viele Grüße, Micha.