Seite 1 von 3
Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 00:37
von hannes
Nachdem mein T37 funktioniert, habe ich mich meinem Fernschreib-Endsatz T56 gewittmet. Ich habe ihn über die TW39 an mein i-Telex angeschlossen. Ankommend funktioniert es problemlos. Die Konfiguration de TW39 kann ich durchführen. Wenn ich die Leitung belege für eine abgehende Verbindung, läuft der FErnschreiber kurz an, und geht dann wieder aus. Siehe Video.
Ich habe dann die ganzen Relaiskontakte mit Papier- und Filzstreifen gereinigt. Wenn ich jetzt die 230V am FSG anschließe, zieht sofort das Relais L an und Belegtlampe leuchtet. Der Fernschrieber läuft aber nicht an. Die Belegung lässt sich nicht mehr abschalten.
Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 09:33
von Franz
Hallo Hannes,
klingt zwar blöd, aber vielleicht mal die AT Taste bei Anwahl mindestens 2 Sekunden gedrückt halten... bei meiner ST Taste ist es so, dass ich da öfters länger oder sogar 2 x drücken muss, bis abgeschaltet wird....
Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 10:53
von DF3OE
Hast du das T56 richtig konfiguriert?
2-Draht Einfachstrom, Telex Betrieb
Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 13:34
von xachsewag
Ist der eingebaute Schalter im inneren am Blech original?
Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 13:38
von DF3OE
xachsewag hat geschrieben: ↑Fr 19. Jan 2024, 13:34
Ist der eingebaute Schalter im inneren am Blech original?
Ja, der Schalter ist original. Mit ihm schaltet mal auf TELEX Betrieb.
Re: Siemens T56
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 14:01
von hannes
DF3OE hat geschrieben:Hast du das T56 richtig konfiguriert?
2-Draht Einfachstrom, Telex Betrieb
Ja habe ich gemacht.
Ich habe jetzt nochmal alle Kontakte gesäubert. Leider ohne Erfolg.
Wenn ich den Strom anschließe (auch ohne Linienstrom) sieht das Relais L an und die B-Taste leuchtet. Der Fernschreiber läuft nicht an. Der Lokalbetrieb funktioniert.
Gesendet von meinem SM-G990B2 mit Tapatalk
Siemens T56
Verfasst: So 21. Jan 2024, 08:59
von xachsewag
Könnte das Verhalten mit der Zeit des Wahl-Aufforderungs-Impulses zu tun haben?
Bin mir jetzt nicht sicher wie es im T56 läuft, aber normalerweise wird beim Druck der AT Taste der Strom erhöht und die erste Spule des SZ Relais übergangen, beim Wahl-Aufforderungs-Impuls fällt dann auch die zweite Spule im SZ ab. Dadurch kann gewählt werden. In diesem Moment scheint es bei dir ja dann zum Problem zu kommen.
Siemens T56
Verfasst: Mo 22. Jan 2024, 22:36
von hannes
Ich habe nochmal alle Kontakte gereinigt. Ohne Erfolg. Wenn ich den Strom anschließe, ziehen die beiden Relais H1 und L an und die Lampe SZ leuchtet.
Siemens T56
Verfasst: Di 23. Jan 2024, 06:33
von xachsewag
Hast Du auch die Kontakte der Tasten gereinigt?
Siemens T56
Verfasst: Di 23. Jan 2024, 17:29
von hannes
xachsewag hat geschrieben: ↑Di 23. Jan 2024, 06:33
Hast Du auch die Kontakte der Tasten gereinigt?
Ja, ich habe die Taster beide losgeschraubt und die Kontakte alle gereinigt. Verbogen ist auch nichts.