Ethernetkarte LIGHT Netzwerkverbindung funktioniert nicht
Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 17:38
Hallo zusammen,
ich baue aktuell an meiner "Eintrittskarte" in die i-telex-Welt!
Bei der Ethernetkarte LIGHT habe ich das Problem, dass die Netzwerkverbindung nicht funktioniert.
Nach dem Einschalten leuchtet die bleue LED der Karte, erlischt nach einer Weile und die grüne LED leuchtet anschliessend dauerhaft.
Die LEDs rot und gelb bleiben immer aus (was normal ist bei der LIGHT, wenn ich richtig gelesen habe)
Auf der RJ45-Buchse passiert leider garnichts, die LEDs bleiben dunkel, sowie auch am Switch (den Posr habe ich mit einem Laptop getestet)
Am ENC28J60 liegen die 3,3V an. Diesen habe ich auf Verdacht auch ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Die RJ-45 Buchse ist auch eine TRJ0011.
Bestückung habe ich mehrfach kontrolliert. Ich finde den Fehler einfach nicht!
Hat irgendwer eine Idee? Tipp, was ich noch prüfen kann?
Vielen Dank vorab.
vy73
Daniel
N.S.: Die serielle Schnittstelle gibt aus:
iTelex...
UART Initialisiert
STDOUT Initialisiert
CLOCK Initialisiert
LED_core Initialisiert
Config Initialisiert
EXTINT Initialisiert
THREAD Initialisiert
itelex_init1:
...SendePuffer, EmpfPuffer ok
...Config ok
...Timer-Callback-Funktion ok
ich baue aktuell an meiner "Eintrittskarte" in die i-telex-Welt!
Bei der Ethernetkarte LIGHT habe ich das Problem, dass die Netzwerkverbindung nicht funktioniert.
Nach dem Einschalten leuchtet die bleue LED der Karte, erlischt nach einer Weile und die grüne LED leuchtet anschliessend dauerhaft.
Die LEDs rot und gelb bleiben immer aus (was normal ist bei der LIGHT, wenn ich richtig gelesen habe)
Auf der RJ45-Buchse passiert leider garnichts, die LEDs bleiben dunkel, sowie auch am Switch (den Posr habe ich mit einem Laptop getestet)
Am ENC28J60 liegen die 3,3V an. Diesen habe ich auf Verdacht auch ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Die RJ-45 Buchse ist auch eine TRJ0011.
Bestückung habe ich mehrfach kontrolliert. Ich finde den Fehler einfach nicht!
Hat irgendwer eine Idee? Tipp, was ich noch prüfen kann?
Vielen Dank vorab.
vy73
Daniel
N.S.: Die serielle Schnittstelle gibt aus:
iTelex...
UART Initialisiert
STDOUT Initialisiert
CLOCK Initialisiert
LED_core Initialisiert
Config Initialisiert
EXTINT Initialisiert
THREAD Initialisiert
itelex_init1:
...SendePuffer, EmpfPuffer ok
...Config ok
...Timer-Callback-Funktion ok