Siemens T1000Z Sender funktioniert nicht
Verfasst: So 12. Mär 2017, 14:30
Hallo zusammen,
Habe heute meinen T1000Z zusammen mit I-telex in Betrieb genommen, ich kann von außen einwandfrei angesprochen werden allerdings, kann ich weder senden noch nach draußen wählen usw. da ich leider noch kein FSG habe, benutze ich derzeit eine Art Sonderkonstruktion mit einem Roten Break Schalter, um die Verbindung zu eröffnen oder zu beenden. Vor einigen Tagen hat es aus der Maschiene leicht geraucht, ich vermute irgendein Bauteil hat sich eventuell auf der LAT verabschiedet, oder vielleicht sogar etwas anderes?
Folgende Situation: Bei drücken des Roten Knopfes, eröffnet i-telex die Verbindung schreibt auf dem Fernschreiber "Nr.?", dann müsste ich die Nummer eintasten was ich tue Z.b "727272" doch der Fernschreiber reagiert nicht, sondern nach einer gewissen Anzahl Zeichen wird die Tastatur gesperr, und lässt sich auch nicht entsperren. Man muss erst per Knopf Punkt außerhalb vom Kreis alles beenden. Im Lokalmosus funktionieren alle Funktionen, das schreiben, der KG usw.
Wer hat Ideen?
Marco
Habe heute meinen T1000Z zusammen mit I-telex in Betrieb genommen, ich kann von außen einwandfrei angesprochen werden allerdings, kann ich weder senden noch nach draußen wählen usw. da ich leider noch kein FSG habe, benutze ich derzeit eine Art Sonderkonstruktion mit einem Roten Break Schalter, um die Verbindung zu eröffnen oder zu beenden. Vor einigen Tagen hat es aus der Maschiene leicht geraucht, ich vermute irgendein Bauteil hat sich eventuell auf der LAT verabschiedet, oder vielleicht sogar etwas anderes?
Folgende Situation: Bei drücken des Roten Knopfes, eröffnet i-telex die Verbindung schreibt auf dem Fernschreiber "Nr.?", dann müsste ich die Nummer eintasten was ich tue Z.b "727272" doch der Fernschreiber reagiert nicht, sondern nach einer gewissen Anzahl Zeichen wird die Tastatur gesperr, und lässt sich auch nicht entsperren. Man muss erst per Knopf Punkt außerhalb vom Kreis alles beenden. Im Lokalmosus funktionieren alle Funktionen, das schreiben, der KG usw.
Wer hat Ideen?
Marco