Ich weiß nicht ob ihr schon mal diesen Artikel in "Erlebtes im Fernmeldedienst" mitbekommen habt, aber da geht es um die Übertragung von Bildern. So nebenbei wird erwähnt, dass der Autor Anfang der 20er Jahre ein Verfahren eingeführt hat, "bei welcher die zu übertragenden Bilder zunächst im Sender automatisch in Buchstabentelegramme oder telegraphische Lochstreiven verwandelt werden; die Übertragungen gingen dann in der Art der gewöhnlichen Telegraphie vor sich, und im Empfänger wurden die empfangenen Buchstabentelegramme oder Lochstreifen wieder in Bilder zurückverwandelt".
Also im Prinzip digitale Bildübertragung... vor über 100 Jahren.
Digitalfax von 1927
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß:
Digitalfax von 1927
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Rank 12
- Beiträge: 4240
- Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:10
- Wohnort: Marburg
- Hauptanschluß: 7822222 hael d
Digitalfax von 1927
Ein interessanter Artikel. Es fehlt noch eine Quellenangabe. Woher stammt der Artikel?
Gruß, Detlef
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
i-Telex: 7822222 (T1000), 114288 (F1300), 211230 (T100Z), 96868 (T37), 24394 (T68d)
Konf.-Dienst: 11160/11161, Rundsender: 11162/11163 , Baudot-Bilder: 11166, Chat-GPT: 11168
Mail-/Fax-Dienst: 11170/11171, News-Ticker: 11180/11181, hist. Ausk.: 40140, Wetter: 717171
-
Topic author - Rank 2
- Beiträge: 66
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:57
- Hauptanschluß: