piTelex-Platine für TW39 und Stromversorgung mit Sparschaltung
Verfasst: Do 23. Jan 2025, 15:12
Hallo zusammen,
ich habe spaßeshalber mal die bei mir seit langem erprobte Schaltung für den Betrieb eines TW39-Fernschreibers an piTelex samt einem Vorschlag für die Stromversorgung für Linienstrom und 5V in KiCad umgesetzt und auf github hochgeladen:
https://github.com/rwobrecht/piTelex-contrib/
Vielleicht kann der Vorschlag ja zumindest als Anregung für eigene Varianten dienen, vielleicht aber auch einfach so wie er ist schon irgendwem helfen.
Rückmeldungen sind erlaubt!
ich habe spaßeshalber mal die bei mir seit langem erprobte Schaltung für den Betrieb eines TW39-Fernschreibers an piTelex samt einem Vorschlag für die Stromversorgung für Linienstrom und 5V in KiCad umgesetzt und auf github hochgeladen:
https://github.com/rwobrecht/piTelex-contrib/
Vielleicht kann der Vorschlag ja zumindest als Anregung für eigene Varianten dienen, vielleicht aber auch einfach so wie er ist schon irgendwem helfen.
Rückmeldungen sind erlaubt!