Seite 1 von 1

T100 "Schönheitsproblem" nach Dämpferreparatur

Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 20:43
von Franz
Hallo,
habe letztens den Dämpfer meiner T100 nach der "gängigen" Forums-Methode mit Filz repariert. Funktioniert auch astrein, nix prallt mehr.

Danach trat leider das häufige Problem auf, dass das 1.te und 2.te Zeichen am Anfang einer Zeile deutlich näher zusammen abgedruckt wurden.

Dieses Problem konnte ich auch mit der - hier irgendwo im Forum - beschriebenen Methode lösen, dass eine 17er Mutter unterhalb des Dämpfers vorsichtig im Uhrzeigersinn - bitte nur millimeterweise - gedreht und dann mit der darunterliegenden Kontermutter festgezogen wurde.

Jetzt läuft alles astrein, bis auf eine Ausnahme:

Schalte ich die Kiste in den Lokal-Modus und tippe etwas, werden die ca. ersten 30 bis 40 über die Tastatur eingegebenen Zeichen völlig vergammelt abgedruckt, kein Fehlerschma zu erkennen. Meist nach dem 40 Zeichen etwa, wird dann alles wieder 100% klar und fehlerfrei abgedruckt.

Das betrifft nur den Lokalmodus, nichts anders, also Senden/Empfangen/Lochstreifen etc. alles läuft fehlerfrei. Mit dem "Problem" kann ich locker
leben, wäre aber schon mal interessant, woran es evtl. liegen könnte.

P.S. Alles irgendwie Bewegliche in dem Bereich habe ich anständig geölt .... :hehe:

T100 "Schönheitsproblem" nach Dämpferreparatur

Verfasst: Sa 22. Feb 2025, 20:41
von detlef
Franz hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 20:43 P.S. Alles irgendwie Bewegliche in dem Bereich habe ich anständig geölt .... :hehe:
Ölbad? :hehe:

T100 "Schönheitsproblem" nach Dämpferreparatur

Verfasst: So 23. Feb 2025, 10:19
von Franz
Ich habe dass Teil nochmals eingeölt, so dass das Öl mittlerweile rechts, links und unten herausläuft :lol: , jetzt ist die Anzahl der fehlerhaften Zeichen tatsächlich schon zurückgegangen, vielleicht noch 8 - 10 Zeichen in der neuen Zeile falsch, dann ist alles richtig ^^ Ich mache da mal weiter .... :lol:

T100 "Schönheitsproblem" nach Dämpferreparatur

Verfasst: Mo 24. Feb 2025, 08:43
von Franz
Seit gestern funktioniert wieder alles so wie es soll.... keine Ahnung warum, aber es war hier gestern so richtig schön warm...

Ich denke mittlerweile, dass das Problem möglicherweise gar nichts mit der Dämpferreparatur zu tun hatte, sondern zufällig zum selben Zeitpunkt aufgetreten ist.

Diese T100 hat ja schon früher offensichtlich wegen kalter Temperaturen kleine Zickereien ....