Lo15 Tastatur teilweise blockiert
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 00:02
Hallo,
auch auf die Gefahr hin ein saftiges RTFM zurück zu bekommen: ich habe vor einiger Zeit für kleines Geld einen Lo15 Fernschreiber erstanden. Leider scheint einiges nicht so richtig an dem Gerät zu stimmen. Um mit irgendwas anzufangen habe ich die Tastatur (Eingabe) vom Schreib System (Ausgabe) entfernt und versucht rauszufinden warum einige Tasten blockiert sind. Einige Tasten (hauptsächlich die Buchstaben) lassen sich drücken und wenn man manuell (oder auch durch den Elektromotor) das Schräg verzahnte Haupt Antriebszahnrad der Tastatureinheit dreht scheinen die Buchstaben enkodiert zu werden. Auch der Kennungsgeber löst aus und die Kennung wird abgearbeitet bzw. enkodiert. Andere Buchstaben und alle Zahlen sind hingegen nicht drückbar. Auch das lösen von dem verharzten Öl mit Balistrol hat nicht wirklich weitergeholfen (ich muss die Maschine noch mal besser reinigen). Besonders auffällig ist, dass (siehe Bild 1) die unteren (im Bild mit Pfeil markiert) Schubstangen die durch die auf die Oberseite durchgeführten Hebel (siehe Bild 2&3) kaum beweglich sind. Die anderen quer verlaufenden 4 Schubstangen sind frei beweglich. Nur die 5 Schubstange ist blockiert und mit ihr auch die 6 (im Bild unterste) Schubstange mit der die 5. anscheinend zusammenhängt. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe sind diese quer verlaufenden Schubstangen für das Blockieren der Tasten verantwortlich solange der Enkodiervorgang noch läuft.
Bevor ich den Mechanismus unter der Tastatur auseinander nehme (und ggf. nie wieder funktionierend zusammen bekomme) wollte ich fragen ob irgendjemand einen Tip weis was für das Blockieren (eigentlich völlige Verklemmen) der beiden (im Bild unteren) Schubstangen verantwortlich sein kann?
Eine Seitenfrage: was nimmt der Fernschreiber Profi zum spülen und reinigen des Gerätes um altes festes Öl und Staub zu entfernen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Thomas S.
auch auf die Gefahr hin ein saftiges RTFM zurück zu bekommen: ich habe vor einiger Zeit für kleines Geld einen Lo15 Fernschreiber erstanden. Leider scheint einiges nicht so richtig an dem Gerät zu stimmen. Um mit irgendwas anzufangen habe ich die Tastatur (Eingabe) vom Schreib System (Ausgabe) entfernt und versucht rauszufinden warum einige Tasten blockiert sind. Einige Tasten (hauptsächlich die Buchstaben) lassen sich drücken und wenn man manuell (oder auch durch den Elektromotor) das Schräg verzahnte Haupt Antriebszahnrad der Tastatureinheit dreht scheinen die Buchstaben enkodiert zu werden. Auch der Kennungsgeber löst aus und die Kennung wird abgearbeitet bzw. enkodiert. Andere Buchstaben und alle Zahlen sind hingegen nicht drückbar. Auch das lösen von dem verharzten Öl mit Balistrol hat nicht wirklich weitergeholfen (ich muss die Maschine noch mal besser reinigen). Besonders auffällig ist, dass (siehe Bild 1) die unteren (im Bild mit Pfeil markiert) Schubstangen die durch die auf die Oberseite durchgeführten Hebel (siehe Bild 2&3) kaum beweglich sind. Die anderen quer verlaufenden 4 Schubstangen sind frei beweglich. Nur die 5 Schubstange ist blockiert und mit ihr auch die 6 (im Bild unterste) Schubstange mit der die 5. anscheinend zusammenhängt. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe sind diese quer verlaufenden Schubstangen für das Blockieren der Tasten verantwortlich solange der Enkodiervorgang noch läuft.
Bevor ich den Mechanismus unter der Tastatur auseinander nehme (und ggf. nie wieder funktionierend zusammen bekomme) wollte ich fragen ob irgendjemand einen Tip weis was für das Blockieren (eigentlich völlige Verklemmen) der beiden (im Bild unteren) Schubstangen verantwortlich sein kann?
Eine Seitenfrage: was nimmt der Fernschreiber Profi zum spülen und reinigen des Gerätes um altes festes Öl und Staub zu entfernen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Thomas S.