Serielle Kommunikation kaputt
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:48
Ich habe ein Problem mit meiner seriellen (RS232) Kommunikation.
Es geht Hauptsächlich um die serielle Schnittstelle auf der TW39 Karte.
Diese scheint zwar zu reagieren, also gelbe Led leuchtet, wenn man etwas hinsendet.
Und es kommt eine Art Antwort, aber nur als undefinierte Zeichenfolge.
Siehe Bilder von HTerm und JTerm.
Einstellung auf 9600, 8, 1, N aber auch diverse Abweichungen probiert.
Nachdem es immer zuerst heißt: Null-Modem-Kabel:
Das erst war zwar selbst gelötet, aber voll 9-polig und müsste funktionieren.
Leider habe ich keinen 2. PC zum testen.
Dann hatte ich die Com-Schnittstelle auf dem PC-Motherboard in Verdacht.
Deswegen einen USB-Seriell Adapter mit 0-Modem Adapter gekauft.
Keine Veränderung. Also die gleiche Ausgabe im Terminal :-(
Als nächstes den MAX232 auf der TW39 gewechselt. Keine Wirkung.
Ich weis zwar nicht was von der RS232 auf der Ethernet Karte kommen soll,
aber komischerweise kommen dort hin und an die gleichen komischen Zeichen.
Also eigentlich hab ich eher den PC in Verdacht, bin aber mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand schon mal sowas gesehen und kann mir helfen?
Es geht Hauptsächlich um die serielle Schnittstelle auf der TW39 Karte.
Diese scheint zwar zu reagieren, also gelbe Led leuchtet, wenn man etwas hinsendet.
Und es kommt eine Art Antwort, aber nur als undefinierte Zeichenfolge.
Siehe Bilder von HTerm und JTerm.
Einstellung auf 9600, 8, 1, N aber auch diverse Abweichungen probiert.
Nachdem es immer zuerst heißt: Null-Modem-Kabel:
Das erst war zwar selbst gelötet, aber voll 9-polig und müsste funktionieren.
Leider habe ich keinen 2. PC zum testen.
Dann hatte ich die Com-Schnittstelle auf dem PC-Motherboard in Verdacht.
Deswegen einen USB-Seriell Adapter mit 0-Modem Adapter gekauft.
Keine Veränderung. Also die gleiche Ausgabe im Terminal :-(
Als nächstes den MAX232 auf der TW39 gewechselt. Keine Wirkung.
Ich weis zwar nicht was von der RS232 auf der Ethernet Karte kommen soll,
aber komischerweise kommen dort hin und an die gleichen komischen Zeichen.
Also eigentlich hab ich eher den PC in Verdacht, bin aber mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand schon mal sowas gesehen und kann mir helfen?