Fernschaltgerät von Autophon, eine Frage zum Typ
Verfasst: Do 15. Mai 2025, 15:01
Hallo zusammen
Kürzlich konnte ich zwei Fsg von Autophon erwerben. Es handel sich allerdings nur um die Relaiskästen. Das Bedienteil mit Wählscheibe fehlt. Ist allerdings nicht weiter schlimm, sie sind als Ersatzteile gedacht.
Nun meine Frage:
Bei der Typenbezeichnung unterscheiden sich die zwei Relaiskästen. Auch bei der Verdrahtung der Relais habe ich Unterschiede gefunden.
Der Typ:
Tfg 5-85.356 a (Fabrikschild Hasler)
Tfg 5-85.356 c (Fabrikschild Autophon)
Bei meinen anderen Fsg die am iTelex laufen handelt es sich um den Typ "c". Weiss ev jemand, was der "a" Typ für eine Funktion hat, oder wo der Unterschied bei den a und c Typen sind? Beim Aufbau, Relais, Kondensatoren etc sind sie identisch, nur die Verdrahtung an den Relais unterscheidet sich teilweise leicht. Bei beiden Fsg fehlt das Schema, wobei ich beim "c" Typ von einem anderen Fsg ein Schema habe, vom Typ "a" habe ich leider nichts.
Vielen Dank und viele Grüsse
Thomas
Kürzlich konnte ich zwei Fsg von Autophon erwerben. Es handel sich allerdings nur um die Relaiskästen. Das Bedienteil mit Wählscheibe fehlt. Ist allerdings nicht weiter schlimm, sie sind als Ersatzteile gedacht.
Nun meine Frage:
Bei der Typenbezeichnung unterscheiden sich die zwei Relaiskästen. Auch bei der Verdrahtung der Relais habe ich Unterschiede gefunden.
Der Typ:
Tfg 5-85.356 a (Fabrikschild Hasler)
Tfg 5-85.356 c (Fabrikschild Autophon)
Bei meinen anderen Fsg die am iTelex laufen handelt es sich um den Typ "c". Weiss ev jemand, was der "a" Typ für eine Funktion hat, oder wo der Unterschied bei den a und c Typen sind? Beim Aufbau, Relais, Kondensatoren etc sind sie identisch, nur die Verdrahtung an den Relais unterscheidet sich teilweise leicht. Bei beiden Fsg fehlt das Schema, wobei ich beim "c" Typ von einem anderen Fsg ein Schema habe, vom Typ "a" habe ich leider nichts.
Vielen Dank und viele Grüsse
Thomas