Seite 1 von 2

Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:16
von ulbrichf
Hallo,
was hat es mit dem CTRL-L (Lokaler Modus) auf sich ?
Es hat doch sicherlich schon jemand ausprobiert.
Ich selbst nutze die Karte eigentlich ausschließlich als AB (Anrufbeantworter).

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:26
von ulbrichf
Oje, das klappt bei mir leider nicht gut mit der FW.

Jedesmal, wenn ich den AB abfrage bleibt der Dialog auf dem Fernschreiber bei "STARTE" oder "STARTE WIED" hängen.
Der Status der Karte wird in der "Bus-Tln-Liste" mit dem "Status 13" angezeigt.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 20:37
von ulbrichf
Nach dem telexupdate aus stab_binaries nun die Firmware 233 auf der Karte "seriell und speicher".
Die AB Fernabfrage vom FS aus geht bei mir wieder. Nun keine Abbrüche.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 12:01
von FredSonnenrein
ulbrichf hat geschrieben:Hallo,
was hat es mit dem CTRL-L (Lokaler Modus) auf sich ?
Es hat doch sicherlich schon jemand ausprobiert.
Ich selbst nutze die Karte eigentlich ausschließlich als AB (Anrufbeantworter).
Lokalbetrieb wie beim Fernschreiber mit Fernschaltgerät auch.
War ein Wunsch eines Anwenders.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 13:31
von Helge
"Lokalbetrieb wie beim Fernschreiber mit Fernschaltgerät auch.
War ein Wunsch eines Anwenders."

Beim RS232 emul-FS? ich dachte das ist für FSoFSG?

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 19:48
von FredSonnenrein
Emul-FS?
Verstehe ich nicht.
Du weißt was Lokalbetrieb ist?
Alles was eingetippt wird wird auch gedruckt.
Ein an das RS232-Interface angeschlossees Terminal - Programm wird ohne lokales Echo betrieben.
Daher der Lokalbetrieb.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 21:07
von Helge
Ok, Ich weiss was lokalbetrieb ist. Aber am RS232 ?

Wenn das gewünscht ist OK - ich habe das nie vermisst.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: So 7. Mai 2017, 21:45
von Knut
Hallo Helge, die Anfrage kam von mir. Ich habe da meinen uralten Toshiba Libretto dran, den ich per Kermit-Terminalprogramm beigebracht habe, sich wie ein Terminal zu benehmen. Und da ich dort dann auch die F-Tasten umbeschiftet hatte (AT,TT, BEL, werhier, werda, AB), fand ich eine Lokaltaste witzig. Und natürlich ist Lokalbetrieb an einem Terminal der Gipfel von überflüssig, aber Fred hat da meinen Humor geteilt und das implementiert. Muß ich übrigens wieder aufnehmen, hallo Fred, habe ich nicht vergessen.

Übrigens: wie realisiert man am schnellsten einen Lokalmode (sprich echo) an einem Terminal? Büroklammer verbiegen, die Enden auf dem R232-Stecker in 2+3 stecken, fertig. Was immer die einfachste Methode, um Terminalprogramme usw mal zu testen.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:38
von FredSonnenrein
Übrigens habe ich festgestellt, dass die aktuelle Beta-Version der Seriell+Speicher Firmware tatsächlich keine "Fernabfrage" zulässt bzw. sich dabei aufhängt.
Ich bin auf Fehlersuche und melde mich sobald ich den Fehler beseitigt habe.
Der lokale Abruf der Nachrichten funktioniert einwandfrei.

Re: Firmware 313 seriell mit speicher

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 09:42
von ulbrichf
FredSonnenrein hat geschrieben:Übrigens habe ich festgestellt, dass die aktuelle Beta-Version der Seriell+Speicher Firmware tatsächlich keine "Fernabfrage" zulässt bzw. sich dabei aufhängt.
Ich bin auf Fehlersuche und melde mich sobald ich den Fehler beseitigt habe.
Der lokale Abruf der Nachrichten funktioniert einwandfrei.
Guten Morgen Fred,
danke für die Rückmeldung. Ich habe schon an mir gezweifelt. Eigentlich treten bei mir immer alle Fehler auf, die gehen.
Beruflich habe ich das Glück auch bei Systemupdates.... :yesyes: ... momentan, in dieser Sekunde...