Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

Was geht…?
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1556
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#1

Beitrag: # 50601Beitrag ReinholdKoch »

Heute möchte ich hier auf einen weiteren Termin aufmerksam machen:

Am

Samstag, 30. August 2025 findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn die nächste Museumsnacht

statt.
Zu dieser Zeit von 18.00 - 24.00 Uhr ist das Museumsforum geöffnet.
Hier sind einige von uns i-Telexern im HNF wieder aktiv und zeigen die Fernschreiber den interessierten Besuchern.
Wer uns im HNF besuchen möchte (der Eintritt ist an diesem Abend frei!) findet uns im 1. OG - in der Dauerausstellung - natürlich bei den Fernschreibern. Herzlich willkommen im größten Computer Museum der Welt - im Heinz Nixdorf MuseumsForum!

An diesem Abend wird es auch noch eine Weltpremiere geben. Mehr werden wir im Anschluss zu der Veranstaltung berichten.
Ihr dürft somit schon einmal sehr gespannt sein...
:yesyes: :dance:

Wir freuen uns auch auf Grußnachrichten per Telex an diesem Abend.

Dazu steht speziell der Anschluss 936844 nix d als Anschreibstelle zur Verfügung.

Natürlich laufen auf diesem Anschluss auch noch die News ein, die sich immer großer Beliebtheit erfreuen.
Sofern dieser Anschluss (wir haben insgesamt 3 Amtsleitungen!!) einmal besetzt sein sollte, bitte immer wieder einmal versuchen!


Die anderen beiden Leitungen werden für die Vorführungen, ChatGPT und besonders begehrt sind Lochstreifen vom Bildlocher - mit den Armbändchen mit Unterstützung des Bildlochers für die Kinder genutzt werden.

Dazu hat Detlef seinen Bildlocher mit einem deutlich verkürzten Begrüßungstext versehen.
Auch dieser Versuch eines Anrufs UND eines neuen Ausdruck vom Bildlocher lohnt sich!


Wer noch weitere Museen kennt, die in dieser Museumsnacht mit machen, kann mir gerne eine Nachricht senden.
Wir werden versuchen, mit möglichst vielen dieser Einrichtungen den Kontakt per Fernschreiber herzustellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 9):
ThomasCHRobbiWolfHenkWolfgangHobrechtMKSMKeuer1959WernerISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

WolfgangH
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1246
Registriert: So 3. Jan 2021, 21:42
Wohnort: Kirchham (A)
Hauptanschluß: 978310 whoe a

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#2

Beitrag: # 50641Beitrag WolfgangH »

Guten Abend,

leider konnte ich die 936844 gerade nicht erreichen. Ich bekam ein 'nc'. Das ist seltsam. Die 936791 konnte ich erreichen jedoch wurde ich vermutlich auf einen Streifenschreiber (Telegrammmaschine) umgeleitet. Tut mir leid, wenn ich gerade eine längeren Streifen verbraucht habe. :/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangH für den Beitrag (Insgesamt 2):
ReinholdKochISBRAND
Gruß
Wolfgang


Linz:
978310 whoe a - T100a ** 69558 kfrey d - T100s ** 465525 belau d - T1000 ** 978333 =whoe a - Minitelex

Kirchham: (Nachrichtenabruf an Wochenenden, Feiertagen, ...)
56449 sche d - T37i ** 11913 hoellw a - LO 3000 (100 Baud) ** 244656 kirchh a - T68d
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3727
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#3

Beitrag: # 50642Beitrag Franz »

Hallo,

bei mir ist die 936844 um 21:25 Uhr auch leider "nc", eine andere Nr. wollte ich nicht anwählen, da ich ein kleines "Bild" schicken will, welches (bei einer evtl. Umleitung auf eine T68 eher Enigma-Code :lol: ergibt, als ein Bild ....
Ich versuche es später einfach nochmal ...... ^^
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 3):
WolfgangHReinholdKochISBRAND
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )


Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Franz
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 3727
Registriert: Do 18. Mai 2017, 15:15
Wohnort: Dreieich
Hauptanschluß: 411898 bfsz d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#4

Beitrag: # 50643Beitrag Franz »

936844 scheint jetzt zu gehen.... war gerade online .....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Franz für den Beitrag (Insgesamt 3):
WolfgangHReinholdKochISBRAND
411898 bfsz d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )
411744 eddd d + T100 (Schmaltastatur :thumbsup: )


Alle erreichbar von 06.00 - 22.00 Uhr lokal
Benutzeravatar

Topic author
ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1556
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#5

Beitrag: # 50647Beitrag ReinholdKoch »

..so - nach einer "anstrengenden Nacht" folgt jetzt ein kurzer Bericht von mir zu der Veranstaltung.
Ab 17.00 Uhr waren Michael, Jan-Frederik (mit seinem Studienkollegen Daniel aus Paderborn) und ich im HNF aktiv.
i_Telex_Unterstützung_zur_Museumsnacht_2025.jpg
Alle Maschinen wurden vorbereitet für den großen Ansturm.
Ab 18.00 Uhr war das MuseumsForum mit freien Eintritt geöffnet.
Zu diesem Zeitpunkt waren die News über Detlefs-News-Service bereits abonniert und liefen Zug um Zug ein.
Die Besucher stauten nicht schlecht, wie die alte Technik mit den neusten Nachrichten aus aller Welt eintrafen.

Zudem hatten wir die angekündigte Welt-Premiere:
Auf Detlef's Baudot-Art Server über die 11166 ist mit den Nummern 21 (Nixdorf100 Logo) und der 22 ("Konterfei" von Heinz Nixdorf) die neuesten Baudot-Arten abrufbar und wurden den stauenden Besuchern präsentiert. Etwa 85% Besucher erkannten den Firmengründer aus Paderborn auf Anhieb.
Vielen Dank an dieser Stelle wieder an Detlef, der die beiden Grafiken auf den Server gestellt hat, die nun allen Nutzern zur Verfügung stehen.
Baudo_Art_Nixdorf_100.jpg
2025_Konterfei_Heinz_Nixdorf.jpeg
Nicht schlecht staunten die Besucher auch über ChatGPT - und der verblüffenden Antworten.

Der Chat via Fernschreiber war auch interessant. Einige Besucher konnten und wollten nicht glauben, das gerade Chats mit Österreich (Wolfgang) und der Schweiz (Susanne - die Frau von Thomas aus Affoltern, die "Auftragsgemäß angerufen hatte!) und weiteren i-Telexern liefen. Erst der eigene Chat hat dann auch die letzten Zweifler überzeugt. Um 23.00 Uhr wurde dann noch der Chat mit Bambi in Australien eröffnet. Interessierte Besucher waren dazu extra nochmals zu uns an den Stand gekommen. Natürlich wurde der "vertrauliche Chat" direkt an die Besucher ausgehändigt. So blieb der Inhalts der Chat weiter vertraulich. :fiesg:
Während er gesamten Zeit konnten Telegramme in alle Welt aufgegeben werden.

Zusätzlich haben wir die wieder funktionierende Telefonzelle (herzlichen Dank an Wolfgang, der in seinem Urlaub sich um dieses Exponat erfolgreich gekümmert hat). Auch der Anruf von der Telefonwand in die Telefonzelle wurde erfolgreich absolviert. Leider fehlt jedoch noch der Wecker/Schnarre in der Zelle. Da musste halt WhatsApp "aushelfen" um den Anruf zu avisieren. Der eigentlich Sprechkontakt erfolgte dann natürlich über die Telefonleitung innerhalb vom HNF.
Telefonzelle_im_HNF_in_Funktion.jpg
Der Dank gilt natürlich auch allen, die uns eine Grußbotschaft ins HNF geschickt haben. Interessanter Weise kamen einige Nachrichten auch am T68 an, der wohl in der Umleitungsschleife als "Ersatz" ausgeholfen hat. Ich werde versuchen, allen noch per Dankes-Fernschreiben persönlich zu danken. Ich hoffe allerdings, das ich auch alle Nachrichten sichern konnte und nicht die ein oder andere von Besuchern als Souvenir mitgenommen wurde. Daher der ausdrückliche Dank an alle an dieser Stelle, die uns angeschrieben haben.

Davon war auch der Fotograf vom HNF vom dem Ticker der T68 überwältigt und und hat ein Foto vom T68 auf Facebook und Instagram in die Berichterstattung eingebaut.
Beitrag_auf_Facbook_HNF_Museumsnacht_FS.jpg
Hier noch die originalen Quellen bei Instagram und Facebook:
https://www.instagram.com/ (Suchwort: HNF PAderborn)


Ich denke, wir hatten ein sehr guten Auftritt, der ggf. einige, neue i-Telexer hervorbringen könnte!

Vielleicht können meine "Mitstreiter" noch weitere Fotos von der spannenden Veranstaltung beitragen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 16):
ThomasCHFranzobrechtM1ECYMKSRolandISBRANDWolfgangHxachsewagbambiroliwdetlefTelegrammophonDF3OERobbiSO36Tlx
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Benutzeravatar

MKeuer1959
Rank 4
Rank 4
Beiträge: 303
Registriert: Mo 4. Okt 2021, 09:38
Wohnort: Marienmünster
Hauptanschluß: 922692 krag d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#6

Beitrag: # 50669Beitrag MKeuer1959 »

Hallo,

ich habe noch drei nicht sehr aussagekräftige Fotos beizusteuern.
Von 18 bis gegen 23 Uhr war der Stand regelrecht umlagert, so daß kaum Gelegenheit zum Fotografieren bestand.

Als Beispiel möchte ich gerne Folgendes erzählen:

Eine junge Frau und ihr Freund ließen sich von mir erklären, was ein Fernschreiber denn sei.
Als ich ihr dann sagte, daß gerade ein Live-Chat mit @bambi in Australien stattgefunden hatte, schaute sie mich absolut ungläubig an und sagte "Nee, ne?".
Ich bekräftigte meine Aussage und bot ihr an, @bambi noch einmal anzuwählen.

Freundlicherweise führte @bambi dann mit ihr einen längeren Chat.
Zum Schluß bat die junge Frau mich, den Ausdruck mitnehmen zu dürfen und sagte "Das war das aufregendste Erlebnis, welches ich heute hatte".
Ist das nicht toll?

Viele andere Besucher fragten, wenn ein Fernschreiber gerade so vor sich hin schrieb, woher diese Texte denn nun kämen.
Es war für sie scheinbar unwirklich, daß so alte Geräte von irgendwoher Texte erhielten und dann auf Papier ausgaben.

Es war wieder sehr schön, die vielen ungläubigen und dann zufriedenen Gesichter gesehen zu haben.

mfg
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MKeuer1959 für den Beitrag (Insgesamt 12):
DF3OEFranzMKSReinholdKochRobbiRolandThomasCHWolfgangHSO36TlxbambijrschwarzerISBRAND
mfg
michael
+++

922692 krag d - Siemens T1000 derzeit meist offline, Anrufe gehen auf AB
522892 hhe d - Siemens T68D 24/7
642348 tge d - Siemens T1000 defekt
Benutzeravatar

Topic author
ReinholdKoch
Rank 12
Rank 12
Beiträge: 1556
Registriert: Di 26. Mär 2019, 12:10
Wohnort: Paderborn
Hauptanschluß: 93250 padbrn d

Museumsnacht im HNF Paderborn 2025

#7

Beitrag: # 50672Beitrag ReinholdKoch »

MKeuer1959 hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 13:50 Als Beispiel möchte ich gerne Folgendes erzählen:

Eine junge Frau und ihr Freund ließen sich von mir erklären, was ein Fernschreiber denn sei.
Als ich ihr dann sagte, daß gerade ein Live-Chat mit @bambi in Australien stattgefunden hatte, schaute sie mich absolut ungläubig an und sagte "Nee, ne?".
Ich bekräftigte meine Aussage und bot ihr an, @bambi noch einmal anzuwählen.

Freundlicherweise führte @bambi dann mit ihr einen längeren Chat.
Zum Schluß bat die junge Frau mich, den Ausdruck mitnehmen zu dürfen und sagte "Das war das aufregendste Erlebnis, welches ich heute hatte".
Ist das nicht toll?
..dem kann ich auch noch etwas beisteuern:

Durch Zufall war Wolfgang mit seiner Grußbotschaft auf dem T68 rausgekommen.
Dazu hatte ich Wolfgang noch kurz zurückgeschrieben. Dies hatten 2 Jugendliche (11/12 Jahre alt?) beobachtet.
Ich hatte ihnen erläutert, dass ich gerade mit Österreich schreibe. Der Kommentar von den beiden: Ja/nee klar.... :fiesg: - sie wollten das natürlich nicht glauben.
Mein Vorschlag: Wir wählen Wolfgang vom T100S an - und sie können zur eigenen Bestätigung chatten. Vom T68 zu chatten war eben doch zum Einstieg aus meiner Sicht etwas zu herausfordernd.
Der Vorschlag wurde erst ungläubig angenommen - der anschließende Chat zog dann so in etwas zu einer halben Stunde hin.
Die nochmalige Frage - ob das jetzt stimmt, mit Österreich via dem Fernschreiber zu chatten tatsächlich stimmt, wurde mit einem breiten Grinsen bestätigt. Den Chat-Verlauf haben die beiden natürlich mitnehmen können.
So zogen sie zufrieden weiter - die begleitenden Eltern kamen auch aufgrund der Ausdauer der Jugendlichen kaum dem Staunen raus ... :fiesg: :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReinholdKoch für den Beitrag (Insgesamt 10):
FranzRolandThomasCHWolfgangHTelegrammophonMKSroliwjrschwarzerMKeuer1959ISBRAND
Herzliche Grüße

Reinhold

i-Telex 93250 padbrn d (LO3000 - online 24/7)
i-Telex 93310 padbrn d .........(LO3000 - online 24/7)
i-Telex 932240 tst pad .............(T100 - online 24/7)
----------------------------------
Minitelex: 96300 =padbrn d (-wie gewohnt- erreichbar!)
Antworten

Zurück zu „Termine, Veranstaltungen, Happenings...“