Seite 1 von 1

Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:17
von Werner
Hallo i-Telex Freunde

die schwarze Tastatur meiner t68 Maschine hat im Laufe der Jahre gelitten und ist vor allem im unteren Bereich der doppelt belegten Tasten schlecht lesbar - das betrifft somit oft die Interpunktionszeichen aber auch einige Buchstaben.

Hat jemand eine Idee wie man so eine Tastatur auffrischen kann? Habe schon mit "Typutz" (dem Typenreiniger der Fa. Läufer) es versucht, es ist aber weniger ein Problem von Schmutz, als mehr von verblichener weißer Farbe.

Danke.

PS: Hätte für die T100S Maschine zwei Originalsätze aller Tasten an Lager - wer Bedarf hat bitte melden.

Re: Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:44
von Alex
Hmmm, man könnte einfach passende Aufkleber aus Plastik machen... Folie bedrucken, ausschneiden, aufkleben, fertig.

Re: Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 22:33
von Werner
Für die, die nur im Forum lesen, hier die hilfreiche Antwort von Henning:

Hallo Werner,
mit einem Schulpinsel neu lackieren (altweiß) und dann mit einem Tuch
drüberwischen. Trocknen lassen und schon hast du wieder perfekte Beschriftungen.
Habe ich schon mehrfach bei T37 / T51 Tastaturen so praktiziert.
Grüsse
Henning

Ich hab dann mal schnell meine alten Schulzeugnisse hervor geholt und festgestellt, dass ich im Fach Kunst immer zwischen 4 und 5 stand.
Wenn nach Abschluss der Malerarbeiten die Beerdigung meiner t68 ansteht, dann lade ich Euch alle zur Trauerfeier ein.

Re: Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:53
von Franz
Hallo,

auch die Tasten meiner "neuen" T-37 haben eigentlich ziemlich gelitten und waren z.T. schlecht lesbar, ich habe diese dann 2 x mit Isopropyl-Alkohol 70% und Wattestäbchen gereinigt, zwischen den 2 Reinigungen ca. 1 Stunde Pause gelassen....

Das Ergebnis ist jetzt zwar nicht mehr "wie neu" aber ich denke, die Behandlung hat sich gelohnt :hehe:

Vorher:
IMG_20230508_163204.jpg
IMG_20230508_163157.jpg

Nacher:


IMG_20230508_172711.jpg
IMG_20230508_172617.jpg
IMG_20230508_172612.jpg

Bisher hat der Alkohol keine Verfärbungen oder Lösung der weißen Tastenbeschriftung verursacht .... :thumbup:

mal schauen........., ich hoffe dass mir morgen beim Nachschauen nicht das passiert, was hier im Film ab ca.

03.00

dargestellt wird.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Daumen drücken :lol: :lol: :lol:

t68 Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 16:24
von Franz
Hallo,
habe hier gerade eine T100 der BFS (frühere Flugsicherung) in der Mache...
Die Tastatur war von flugsicherungsgestresstem Operator-Schweiss :hehe: sowie dem Staub der Jahrzehnte arg verschmutzt.


Abfhilfe hier, Behandlung mit Waschbenzin, anschliessend mit.... (Experten jetzt nicht weiterlesen :lol: ich habe aber vorher alles an alten Tasten auf Verträglichkeit getestet) mit Nigrin Metallpflege nachbehandelt und nachpoliert. Dieses Zeug ergab nach dem Polieren nochmal einen deutlichen Glanz der stumpfen Tasten ....

Vorher:
.
.
IMG_20231209_125629.jpg
IMG_20231209_125633.jpg

Nachher:
.
.
IMG_20231209_155100.jpg
IMG_20231209_155127.jpg
IMG_20231209_155217.jpg
Edit: Der Staub an den Seiten der Kappen kommt natürlich noch weg, aber heute nicht mehr .... ^^

t68 Tastatur ´aufpeppen´

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 18:23
von MKS
Das sieht echt top aus, Franz. Prima Ergebnis, "nicht nur sauber, sondern rein"! :thumbup:
Obwohl der Name anderes vermuten lässt, eigenen sich Metallpolituren (für Chrom, Alu etc.) aufgrund ihrer Mikroschleifpartikel auch gut für Kunststoffe. Stumpfes Bakelit lässt sich bspw. damit wieder glänzend machen, es darf aber im Inneren nicht ausgegraut/verblasst sein. Dann ist meist nichts mehr zu machen.
Die Tasten deiner T100 sind wohl schon aus thermoplastischen Kunststoffen gespritzt und damit unempfindlicher.