Seite 1 von 1

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: So 28. Sep 2025, 12:04
von Franz
Hallo,
möchte Euch kurz meinen Neuzugang vorstellen.

Eine Siemens T-37i, die Robbi und ich vor ca. 3 Wochen in Butzbach (Nordhessen) mit anderen Gerätschaften abgeholt haben.
Besitzer war ein Funkamateur, der aus Altersgründen aus seinem Haus in einer kleinere, ebenerdige Wohnung umzieht und sich von vielen Gerätschaften der letzten Jahrzehnte trennen muss.

Lt. Vorbesitzer war die Maschine früher bei der Bundeswehr eingesetzt (Schmaltastatur :thumbsup:) , sie besitzt ein mir unbekanntes graues Gehäuse.

Die Maschine selbst war in top Zustand, lief von Anfang an ohne jegliche Probleme, besaß aber leider keinen eigenen KG mehr.

Zum Gehäuse: Das Teil ist sauschwer, scheint aber nicht "professionell" von einer Firma gefertigt zu sein, darauf deuten z.B. noch Markierungen mit Bleistift hin, wo z.B. ein Loch gebohrt bzw. wo das Gehäuse abgesägt werden musste etc.
Auch das Dämmmaterial ist innen nur mit Teppichklebeband befestigt. Nichtsdestotrotz ist das Gehäuse absolut fachgerecht und passgenau angefertigt worden. :thumbup:
Es müssen noch einige Schönheitsreparaturen sowie die übliche "Wartung" durchgeführt werden, dann dürfte die Maschine an's Netz gehen.
VG
IMG_20250917_104359.jpg
IMG_20250917_104411.jpg
IMG_20250927_145252.jpg
IMG_20250927_145302.jpg
IMG_20250917_110225.jpg
IMG_20250928_111000.jpg
IMG_20250928_111007.jpg
IMG_20250928_111023.jpg
IMG_20250928_111030.jpg

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: So 28. Sep 2025, 20:39
von WolfgangH
Hallo Franz,

das Gehäuse war (ist) ein original Siemens-Standgehäuse aus Holz welches rund um den Fernschreiber abgesägt wurde. Der Deckel ist noch unverändert jedoch ohne Griff. Sieht genau aus wie meines. Vermutlich war das Furnier nicht mehr schön oder die Sägekanten ausgerissen und deshalb wurde die Kiste dick mit grauem Lack überzogen. Es sieht mir eher nach einer privaten Bastellösung als eine BW-Anfertigung aus. Super geeignet für jemand der wenig Platz hat. ;)

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: So 28. Sep 2025, 20:50
von DF3OE
Ja, das sieht wie ein zum Tischgehäuse umgebautes Standgehäuse aus. Wahrscheinlich mochte er keinen Holz-Look. :)
Die Bundeswehr hatte die T37i einerseits im Standgehäuse und auch im Metall-Tischgehäuse im Einsatz.

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: So 28. Sep 2025, 20:51
von Franz
Danke für die Info Wolfgang :thumbup:

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 17:26
von Franz
Die Maschine ist jetzt am Netz:

Tlx-Nr 4189939

KG: "872 fs service" (der stammt aus der Bastelkiste, da kein originaler verbaut war).
VG

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 17:58
von Robbi
Hier fehlt jetzt noch das Bild, wie wir die Maschine geborgen haben...

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 18:17
von WolfgangH
Jetzt spannt er uns auf die Folter! :fiesg: :fiesg:
:Neugierig:

Neuzugang Siemens T-37i

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 19:01
von Franz
Bilder von Robbi habe ich leider nicht, weil nur er Fotos gemacht hat: