Seite 1 von 1
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Di 30. Sep 2025, 10:29
von ThomasCH
Hallo zusammen
Einfach so als Tipp, für die Liebhaber alter Telefone.
Mit diesem ATA
https://www.grandstream.com/products/ga ... duct/ht802
können analoge Telefone mit Tonwahl UND Impulswahl direkt angeschlossen werden. Es braucht für Impluswahl keinen Konverter!
Das Konfigurieren ist nicht ganz einfach, wenn man von dieser Technologie nicht allzu viel versteht. Mein Junior hat hat das für mich erledigt. Damit der ATA aber überhaupt konfiguriert werden kann, müssen die SIP Daten vom Router bekannt sein.
Erste Tests mit Wählscheibentelefone bei mir hat ergeben, es funktioniert alles einwandfrei. Die Nummern werden alle richtig erkannt.
Viele Grüsse
Thomas
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 03:46
von MCMLXXV
Leider heißt es unter dem Link "Page not found".
Geht es um den MediaPack (MP) 112?
Ja, der soll einiges können. Ich verzweifel auch grad dran. Vor allem sperrt meine Fritz!Box das Ding immer aus....
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 08:36
von ThomasCH
MCMLXXV hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 03:46
Leider heißt es unter dem Link "Page not found".
Geht es um den MediaPack (MP) 112?
Ja, der soll einiges können. Ich verzweifel auch grad dran. Vor allem sperrt meine Fritz!Box das Ding immer aus....
Es geht um den HT802 von Grandstream.
Der MP112 von Audiocodes hab ich auch, kann noch mehr, ist aber extrem kompliziert. Auch Gebührenimpulse sind möglich. Meiner wurde mir eingerichtet, ich hätte das selber nicht geschafft.
Der HT802 ist da etwas einfacher. Bin einfach froh, dass er die Sache mit der Impulswahl schafft

.
Viele Grüsse
Thomas
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 13:14
von MCMLXXV
ThomasCH hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 08:36
Es geht um den HT802 von Grandstream.
Der MP112 von Audiocodes hab ich auch, kann noch mehr, ist aber extrem kompliziert. Auch Gebührenimpulse sind möglich. Meiner wurde mir eingerichtet, ich hätte das selber nicht geschafft.
Der HT802 ist da etwas einfacher. Bin einfach froh, dass er die Sache mit der Impulswahl schafft

.
Viele Grüsse
Thomas
Hallo nochmal.
Ja, die Gebührenimpulse sind nicht unwichtig.
Schließlich hab ich das Ding angeschafft um ein Münztelefon damit zu betreiben. Aber bekomme nichtmal die normale Telefonie hin, die Fritzbox sperrt sich gegen das Ding.
Na, mal sehen...
Gruß aus Trier,
Thomas
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 18:33
von detlef
MCMLXXV hat geschrieben: ↑Mi 1. Okt 2025, 13:14
Schließlich hab ich das Ding angeschafft um ein Münztelefon damit zu betreiben. Aber bekomme nichtmal die normale Telefonie hin, die Fritzbox sperrt sich gegen das Ding.
Was genau geht denn nicht? Wählen? Da ist die Fritzbox ja sehr zickig, was das Timing angeht. Ansonsten können die meisten Fritzboxen noch Impulswahl. Kannst du das Telefon an der Fritzbox anrufen? Klingelt es?
Zwei Port analog Adapter für Telefone (SIP)
Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 23:22
von MCMLXXV
Die Münztelefone sollen ja wegen dem Gebührenimpuls an den Grandstream MP112. Wenn ich diesen ans Netz bringe und an der FritzBox anmelden will macht die FritzBox sofort eine "Brute Force"-Sperre. Das teilweise für mehrere Tage. Also ausprobieren ist immer schwierig.
Die exakten Anmeldedaten für o2 kenn ich halt nicht. Die selbst scheinbar nichtmal.
Für normale Telefone hab ich ne Hipath 3550 V9 (bzw Octopus F400, je nach dem was für nen Deckel ich draufschraub). Die hat Nebenstellen genug dank der möglichen Erweiterungsbaugruppen. Und ist nur per IP an die FritzBox angebunden, da die nächste Fritte sicher keinen S0 mehr haben wird.....
Und wenn die nicht reicht kann ich noch ne Hipath 3750 dazu nehmen, da ist aber V6 der letzte Softwarestand. Ist aber auch per IP oder per S0 mit der vernetzbar. Nur halt alles ohne Gebührenimpuls.