Seite 1 von 3

Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 18:56
von Patrick
Hallo allerseits,
ich war letzte Woche mal in der Unibibliothek und wollte mir eigentlich ein Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland ausleihen - leider hatten sie nur die Ausgabe von 1960 da. Ich glaube man hätte sich auch nicht gefreut wenn ich das Buch beim Buchbinder hätte aufschneiden lassen zum vereinfachten Scannen .... ;-)

Hat jemand zufällig eine Ausgabe (1980-1985) rumliegen die schon ziemlich auseinandergefallen ist? Ich würde mir diese gerne ausleihen, den Rücken abschneiden lassen und komplett scannen (von mir aus auch neu binden lassen)?

Grüße
Patrick

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 10:38
von passat32b
Hi ... ich habe eine Version aus 1990 irgendwo liegen. Ich schaue mal :)
sogar Gesamtdeutschland mit der ehemaligen DDR ... und darin ein Fernschreiber, den meine Oma noch in der alten Zuckerfabrik bedient hat :)

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 14:35
von Alex
Das wäre doch direkt das erste Teil, aus dem Du ein schönes, großes PDF für alle machen könntest ;)

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 15:09
von passat32b
Mal schauen, die Datei wird dann riesig :D

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:16
von Patrick
wenn ich auseinanderschneiden lassen darf dann scanne ich es gern ein, falls die Datei zu groß wird kann man ja entsprechend trennen.
Grüße
Patrick

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:39
von passat32b
Schneiden kann ich sie auch, ich bin mir nur noch nicht sicher was der Scanner zu diesem dünnen Papier sagt, gerade auch weil es ja doppelseitig ist, und sehr dünn. Das könnte beim Einzug Probleme machen, zudem wird der Text eventuell durchscheinen, damit dürfte das OCR-Lesen nicht funktionieren. Wir müssen es testen, eventuell vernichte ich zum Test erstmal ein altes Telefonbuch :D

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 17:35
von Patrick
oha, sind die Seiten so dünn? Ich werde es auch mal mit einem Testscan einer Teleonbuchseite versuchen. Wenn es durchscheint ist es nicht so einfach
Grüße
Patrick

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:25
von Patrick
Hallo "passat32b",
leider bin ich nicht fündig geworden - ich habe tatsächlich keine Gelbe Seiten oder gar ein Telefonbuch mehr zuhause gefunden welches man zum Test hätte mal Probescannen können. Hast du event. den Test machen können?
Grüße
Patrick

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 08:32
von Helge
Hallo Patrick,

womit willst Du denn scannen? Ich könnte es nur mit einem Samsung MFG versuchen. Hat das Aussagekraft?
Ein Telefonbuch habe ich sicher noch irgendwo.

Grüsse Helge

Re: Amtliches Verzeichnis der Telex-Teilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 20:40
von Patrick
Hallo Helge
ich muß diese Woche noch zur Post und bringe mir mal ein aktuelles Telefonbuch mit zum Test der dünnen Seiten. Ich würde entweder mit einem XEROX MFD scannen oder lieber mit einem kleinen Tischscanner der ohne das Papier zu wenden gleich doppelseitig scannt (Fujitsu ix500). Nützt aber alles nichts wenn ich kein Verzeichnis in die Hände bekomme. Ich werde ggf. versuchen was über Fernleihe bei den Unis zu bekommen, allerdings fällt dann doppelseitiger Scan und "mal eben scannen" aus da ich es mühselig Seite für Seite auf das Scannerglas legen müßte ....
Grüße
Patrick