Beschreibung Siemens Fernschaltgerät T56
Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 19:40
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell ein Siemens FSG vom Typ "Fernschreib-Endsatz T56" zu reparieren, nach dem Austausch aller ausgetrockneten Elkos und Behebung einiger Kontaktprobleme funktioniert es zumindest teilweise. Lokalbetrieb ist möglich, bei eingehendem Ruf wird dieser nach 2s unterbrochen. Aber beim Aufbau einer Verbindung durch Drücken der AT gibt es Probleme: Der Strom steigt auf 40mA, wenn das Wahlaufforderungszeichen kommt trennt das Gerät manchmal die Verbindung, auch eine Verringerung der Zeit auf 10ms brachte keine Verbesserung.
Kurz und knapp: Hat jemand die Bescheibung des Geräts, oder die TDv vorliegen? Darin sollte ja der genaue Ablauf beschrieben sein, so wie es sich Siemens gedacht hat
ich versuche aktuell ein Siemens FSG vom Typ "Fernschreib-Endsatz T56" zu reparieren, nach dem Austausch aller ausgetrockneten Elkos und Behebung einiger Kontaktprobleme funktioniert es zumindest teilweise. Lokalbetrieb ist möglich, bei eingehendem Ruf wird dieser nach 2s unterbrochen. Aber beim Aufbau einer Verbindung durch Drücken der AT gibt es Probleme: Der Strom steigt auf 40mA, wenn das Wahlaufforderungszeichen kommt trennt das Gerät manchmal die Verbindung, auch eine Verringerung der Zeit auf 10ms brachte keine Verbesserung.
Kurz und knapp: Hat jemand die Bescheibung des Geräts, oder die TDv vorliegen? Darin sollte ja der genaue Ablauf beschrieben sein, so wie es sich Siemens gedacht hat