Ich hoffe er kann es mit Humor nehmen.
Alex an seinem Schreibtisch
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: So 28. Mai 2017, 18:39
von Alex
Doge ist aber nicht Mr. Oizo...
PS: Lern mal richtig Videos einzubinden. Das ist eines Mods nicht würdig.
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: So 28. Mai 2017, 18:42
von Martin
Aber Schreibtisch und Telefon würden gut zum T1000 passen. Zum Rest, ja Asche auf mein Haupt
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Do 1. Jun 2017, 22:14
von telefonsammlung
na solche Kinkerlitzchen mach ick ich - ne, dat is echt.. so von 1990..... als wir unsere geheime Telefonanlage in unserem Amt gefunden haben..
mußte schnell hübsch gemacht werden.. für die Deutsche Bank nur das beste :-D
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 15:44
von ulbrichf
Peter,
geheime telefonanlage ? Was für ein Amt ?
Geheimdienst oder was war da los ?
Das klingt spannend. Erzähle doch mal etwas mehr.
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:20
von DF3OE
ulbrichf hat geschrieben:Peter,
geheime telefonanlage ? Was für ein Amt ?
Geheimdienst oder was war da los ?
Das klingt spannend. Erzähle doch mal etwas mehr.
psssst ist doch geheim
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 08:30
von telefonsammlung
Hallöchen Frank und Henning,
habe gestern recht ausführlich die Frage zur "geheimen ATZ" beantwortet - soll wohl aber geheim bleiben - nix hier zu sehen
dann ist es eben so
:-(
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 09:06
von Helge
telefonsammlung hat geschrieben:Hallöchen Frank und Henning,
habe gestern recht ausführlich die Frage zur "geheimen ATZ" beantwortet - soll wohl aber geheim bleiben - nix hier zu sehen
dann ist es eben so
:-(
Beiträge sollten nicht verschwinden, und wenn der gelöscht worden wäre hättest Du eine Nachricht bekommen sollen.
Re: Wie sehen wir alle wirklich aus?
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 21:12
von telefonsammlung
ich versuche es noch mal:
also ich habe bei der Deutschen Post - Fernmeldeamt der Regierung der DDR gelernt und gearbeitet.
In unserem FMDG (FernMeldeDienstGebäude) standen verschiedene Telefonanlagen. u.a. unser Endamt - alles was in Berlin mit 23 begann kam dort an und wurde dann auf GWN oder GSN verteilt. Im FMDG selbst gab es die GSN 233 & 234 - jeweils 10000er Anlagen. Die weiteren Anlagen waren in Berlin-Mitte verteilt. HdM, PdR, RK, MPF usw.
weiterhin stand ne Anlage von SFN (SonderFernsprechNetz) bei uns fürs Regierungsnetz. Und ne Fernschreibanlage gab es auch.
Uns war als neben unserem Hauptverteiler 77c noch ein zweiter bekannt. Aber es mußte einen Dritten geben.
In der Wendezeit entdeckten wir dann die 3. Anlage im Haus. Von der "MeinungsForschungsStelle" die neueste und beste Anlage, die nun aber funktionslos war.
Und genau diese Anlage hat sich die deutsche Bank reserviert für ihre Kommunikation in der Althauptstadt.
ich hoffe das war jetzt nicht zu viel und halbwegs verständlich.