Seite 1 von 1
100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 21:53
von Martin
Hallo Leute,
es gibt eine inoffizielle Software für die Ethernetkarte.
100 Baud - zum Spielen.
Wer hat die Konfiguration - Fernschreiber umstellbar auf 100 Baud mit TW39, z. B. Tekade FS200, FS220 und möchte das mal testen?
Mein 100 Baud Fernschreiber ist unter 11177 erreichbar, Software im Anhang.
Kurzanleitung - zusätzlich zum normalen Update:
- Die main-100.hex in main.hex umbenennen, die alte main.hex vorher retten.
- Dann mit update.bat normal auf die i-telex-Karte brennen.
- Wichtig: Die Karte "spricht" dann nur noch mit 100 Baud.
Danke an Fred, der diese Spielerei wieder mal kostenlos in seiner Freizeit für uns möglich gemacht hat
Gruß
Martin
Re: 100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:04
von ulbrichf
Hallo Martin,
war ein schöner Test. Kann es technisch möglich sein die Geschwindigkeit in der EthernetKarte umzustellen oder wird da zu sehr am Taktgeber gedreht ?
Re: 100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Di 27. Jun 2017, 22:08
von Knut
Und an der TW39 -Karte muß man nix ändern? Müsste ja mit F2000 gehen. Und Transtel, allerdings nur Empfang, geht hoffentlich auch bald. Bin aber derzeit ziemlich ausgebucht.
Die Bastelei nimmt ganz schön Ausmaße.
Re: 100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 07:25
von Martin
Theoretisch müsste man das, da man mit der Einstellung 100 Baud natürlich an den Kartenoptionen nichts mehr verändern kann, der TW39 Chip druckt ja nach wie vor mit 50 Baud.
Spielt hier aber keine Rolle, bis auf den Datumsdruck geht alles.
Re: 100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 07:28
von Helge
Knut hat geschrieben:Und an der TW39 -Karte muß man nix ändern? Müsste ja mit F2000 gehen. Und Transtel, allerdings nur Empfang, geht hoffentlich auch bald. Bin aber derzeit ziemlich ausgebucht.
Die Bastelei nimmt ganz schön Ausmaße.
Jo, aber jetzt geht ja sogar was mit dem 2. Transtel :-)
Re: 100 Baud Tester gesucht
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 07:57
von FredSonnenrein
Zu den Fragen aus dem Thread:
Eine Konfigurations-Basierte Umstellung der Geschwindigkeit der Ethernetkarte geht nicht. Dazu greift die Angabe der Taktrate an zu vielen Stellen im Code ein. Es ist zwar nur ein Handgriff, die 50 in 100 (oder in 45) zu ändern, aber die Auswirkungen sind weitreichend. Bin froh, dass es überhaupt klappt.
Zu den anderen Schnittstellenkarten: Im "laufenden Betrieb" werden ja nur die Pegelwechsel mehr oder weniger 1:1 auf den internen Bus gemeldet. D.h. völlig unabhängig von der Schreib-Geschwindigkeit. Nur dann, wenn die Schnittstellenkarte selbst "schreibt oder liest", nämlich bei der Konfiguration und beim "Lesen" der Rufnummer per Tastaturwahl, ist die Baudrate der Maschine relevant.
Warum der Datumsdruck ärger macht, ist mir aber schleierhaft. Der wird ganz normal in den Schreibpuffer gegeben und wie alle anderen Daten auch dann mit 100 oder 50 Baud "serialisiert".
Re: 200 Baud Tester gesucht....
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 18:12
von Martin
Fred war fleißig... jetzt auch mit 200 Baud...