Seite 1 von 1

Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 13:43
von ProjektTelefon
Hallo zusammen,

Da ich mich leider in dem Bereich überhaupt nicht auskenne, möchte ich nun gerne an dieser Stelle hier nach Rat fragen. Bei meinem Siemens T100s ist leider die Aluminium Abdeckungen, direkt oberhalb der Tastatur sowie der Papierhalter ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Ich vermute mal dies wurde durch Feuchtigkeit ausgelöst, kann man diese Aluminumteile irgendwie reinigen oder Rost entfernen? Jemand sagte mal es würde nicht gehen, da der Rost in die Aluminumschicht eingezogen ist, und so die Oberste Schicht aufgesprengt hat? :scratch:

IMG_4371.JPG
IMG_4373.JPG
Viele Grüße

Marco

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 15:12
von Alex
Erst mit feinem Wasserschleifpapier den gröbsten Rost runter, dann mit Cape Cod Tüchern so lange nachpolieren, bis es wieder glänzt. Mach ich regelmäßig bei rostigen Alublechen aus Commodore Computern

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 20:26
von Hans
Hallo

Hier das könnte sich auch gut hierfür eignen:
Zauberwatte
Habe ich bei mir in der Werkstatt.

Gruss Hans

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 09:52
von ProjektTelefon
Danke euch beiden hatte mal einen Zauberschwamm versucht, aber der bringt leider nichts da er ja keine tiefergehenden reinigenden Eigenschaften besitzt. Bei Plastik usw. ist ein Zauberschwamm sehr gut, der hat mir den Dreck beim T1000s Gehäuse aus jeder Pore geholt, aber bei Aluminium macht der nicht mit.

Wasserschleifpapier? Kenne nur normales Schleifpapier oder ist dieses damit gemeint? Welche Körnung sollte man für solche Art Aluminum Oberflächen verwenden?

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 11:47
von Hans
Hallo

Nass-Schleifpapier P600 von 3M gibt es im Baumarkt. Mit dem bekommst Du es sicher runter, wahrscheinlich aber auch die Eloxalschicht. Also wenig Druck ausüben.
Bez. Metarex (Zauberwatte), diese ist für Metalle - schau Dir die Erfahrungsberichte/Bewertungen an. Ob es für Alu auch geht, kann ich nicht sagen, bei Stahl geht es fantastisch.

Gruss Hans

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 12:00
von Hans
Nachtrag:
Scotch-Brite Handpads, grün wären auch einen Versuch wert.

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:46
von M1ECY
I wonder if this is not aluminium, and perhaps steel - this looks a lot like Iron Oxide - you may in this case be able to use a cutting compound (in England called T-Cut) and polish the brown marks down to almost invisible.

Re: Siemens T100s Aluminum Abdeckungen reinigen

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 10:10
von Alex
ProjektTelefon hat geschrieben: Mi 18. Okt 2017, 09:52 Wasserschleifpapier? Kenne nur normales Schleifpapier oder ist dieses damit gemeint? Welche Körnung sollte man für solche Art Aluminum Oberflächen verwenden?
Ich würde dir so ein Set hier empfehlen, kann man immer mal gebrauchen.
Das Papier weicht man in vorher in Wasser ein und schleift dann nass, daher auch der Name. Wenn du das Gröbste runter hast,
dann kannst du es mit Cape Cod Tüchern schön glänzend polieren.