Seite 1 von 1
Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: So 29. Okt 2017, 08:39
von ThomasCH
Hallo zusammen. Seit dem 28.10. bin ich nun auch online mit meinem Siemnes T1000. Es funktioniert soweit alles bestens, meine Frage ist aber folgende. Ist das soweit normal, dass auch im Standbybetrieb der Lüfter immer mal wieder kurz läuft? Das Gehäuse ist äusserlich gut handwarm.
Dachte der Lüfter läuft nur läuft nur wenn die Maschine "bedient" wird.
Gruss Thomas
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: So 29. Okt 2017, 09:10
von Helge
Hi,
ich habe einen T1000z. Der scheint eine temperaturabhängige Lüftersteuerung zu haben. Als es im Sommer so warm war ging der
Lüfter nicht mal aus. Ich dachte das gehört so.
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: So 29. Okt 2017, 10:19
von Alex
Das ist korrekt. Da drin sitzt ein Thyristor, der den Lüfter bei Bedarf zuschaltet,
da die Maschine gut und gern 30-60 Watt allein im Standby in Wärme umwandelt.
Am besten die Maschine an ein Fernschaltgerät hängen, das spart nicht nur Strom, sondern löst auch das Lüfterproblem

Das geht natürlich nur, wenn es ein "Z" bzw. Standleitungsgerät ist...
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: So 29. Okt 2017, 10:53
von ThomasCH
Hallo Helge,
Ja, das denke ich auch mit der temperaturabhänige Lüftersteuerung. War nur etwas überrascht, dass er selbst im Standbybetrieb "kühle" Luft braucht.. . Naja, wenns bei Dir auch so ist, dann ist ja alles im grünen Bereich :-) .
Gruss Thomas
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: So 29. Okt 2017, 10:58
von Alex
Das Problem ist wohl, dass die Bauteile im Netzteil nach 40+ Jahren "out of Spec" sind, und das alles nicht mehr so rund läuft.
Als die Maschinen wohl fabrikfrisch waren, dürfte dies nicht so gewesen sein. Sebastian kann dir mehr dazu sagen.
Dazu kommt wohl noch, dass die Netzspannung jetzt 230V-und-ein-bisschen-mehr sind, die Netzteile aber für die damaligen 220V gedacht waren.
Dadurch entsteht mehr Wärme, ergo der Lüfter läuft öfter.
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 13:21
von DrT1000
Hallo Thomas, Alex und alle anderen!
Wenn ich hier schon namentlich Erwähnung finde, möchte ich auch kurz etwas zum Stb-Verbrauch und den Netzteilen im T1000 schreiben.
Die Schaltnetzteile in den T1000 sind für Betriebsspannungen zwischen 100 und 260 V/AC ausgelegt.
Der Bereich ist intern im Netzteil über einen, je nach Version, Schalter oder Lötbrücke wählbar.
Bei uns also für den Bereich 180-260 V/AC eingestellt.
Die heute etwas höheren Spannungen stören also primär erst einmal nicht....
Meine Vermutung ist, dass die Schaltkennlinie des Überträgers heute nicht mehr 100%ig getroffen wird. Beuteilalterung etc...
Der messtechnische Beweis steht noch aus, ist aber für diesen Winter geplant ;-)
Siemens gibt in der T1000 Detailbeschreibung von 1975 eine Leerlauf-Aufnahme von 35VA an.
Schreibzustand 120 VA.
Demgegenüber stehen gemessene 50-60 VA aller Netzteile und Maschinen die ich bisher gesehen habe...
... die 35VA passen heute zur Stb-Aufnahme des einzelnen Netzteils, also im nicht eingebauten Zustand!
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 16:59
von ThomasCH
Hallo Sebastian,
Danke für Deine Erklärungen. Hennig sagte mir, meine Maschine hättest Du in den Händen gehabt. Somit 100%io :-). Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das gelegentliche Lüften (ca alle 15min für 1min) unkritisch. Macht aber meine Frau etwas nervös, da er im Büro steht..... ;-). . Viele Grüsse. Thomas
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:01
von Alex
ThomasCH hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 16:59
(ca alle 15min für 1min)
Das ist noch ein guter Wert. Ich kenne welche, die lüften alle 5 Minuten für 3 Minuten...
Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:15
von Franz
ThomasCH hat geschrieben: ↑Mo 30. Okt 2017, 16:59
Macht aber meine Frau etwas nervös, da er im Büro steht..... ;-). . Viele Grüsse. Thomas
Da gibts nur eines Thomas, noch einen T-1000 anschaffen und in Betrieb nehmen, hab' mal gehört, dass sich gegenseiter Lärm wieder aufhebt und dann Ruhe ist
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/wi ... index.html

Re: Lüfter T1000 läuft zeitweise
Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 17:26
von DF3OE
oder einen T37... der übertönt dann den Lüfter vom T1000 und den T1000 hörst du dann garantiert nicht mehr...
